Fr. 34.50

Mein Gorilla hat 'ne Villa im Zoo - Die Weintraubs Syncopators zwischen Berlin und Australien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die 1924 von dem Pianisten und Schlagzeuger Stefan Weintraub gegründeten "Weintraubs Syncopators" waren bis 1933 Deutschlands beliebteste Jazzband. Ihre Erfolge auf Konzert- und Varietébühnen, in Theater und Film sowie auf Tonträgern sind wohl nur mit denen der Comedian Harmonists zu vergleichen.Von der Machtergreifung der Nationalsozialisten ins Exil getrieben, konnte die überwiegend aus jüdischen Musikern bestehende Band ihre Karriere zunächst unter erschwerten Bedingungen in Europa, in der Sowjetunion und in Japan fortsetzen, ehe sie in Australien eine neue Heimat fand, ohne dort dauerhaft Fuß fassen zu können.Diese erste umfangreiche Publikation zum Thema zeichnet die faszinierende künstlerische Entwicklung und den bewegenden Lebensweg der Weintraubs Syncopators nach - ein wichtiges Kapitel musikalischer Zeitgeschichte Deutschlands.Auf der Webseite zum Buch wird die wandlungsfähige Kunst der Weintraubs in kommentierten Audio- und Videodateien lebendig.

About the author










Albrecht Dümling, Dr. phil., Jahrgang 1949, Kurator der Ausstellung "Entartete Musik. Eine kommentierte Rekonstruktion" und Vorsitzender des Vereins musica reanimata, forscht und publiziert seit Jahren zur Musikpolitik des NS-Staats und zum Musiker-Exil in Australien.

Product details

Authors Albrecht Dümling
Publisher ConBrio
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2022
 
EAN 9783949425035
ISBN 978-3-949425-03-5
No. of pages 232
Dimensions 164 mm x 17 mm x 243 mm
Weight 446 g
Illustrations Zahlreiche Fotos
Series Musik und Zeitgeschichte
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.