Fr. 26.90

Der Kick des Geldes oder wie unser Fußball verkauft wird - Knallharte Wirtschaftsinteressen machen unseren Lieblingsort kaputt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

About the author










Jens Berger ist Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitische Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa "Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?" (2020) und des Spiegel-Bestsellers "Wem gehört Deutschland?" (2014).

Report

"Absolut championsleaguewürdig. Empfehlenswert nicht nur für Fußballfans, sondern auch für Sportjournalisten."NDR Info, Patric Seibel "Der Sportjournalist legt faktenreich dar, wie und warum die Umsätze im globalen Fußballgeschäft in den vergangenen Jahrzehnten explodiert sind."Neues Deutschland "Jens Berger hat die Finanzströme des Spitzenfußballs jahrelang recherchiert."SR Fernsehen"Dieses Buch führt dem Fußballfan knallhart vor Augen, wie kaputtkommerzialisiert dieser Sport mittlerweile ist."11 Freunde "Gehälter, Sponsoren, Übertragungsrechte, Kapitalgeber - all das wird unter die Lupe genommen."Junge Welt "Das Buch zeigt ganz schön, dass auch dieser unterhaltende Sport mit Politik und Wirtschaft viel zu tun hat."Saarländischer Rundfunk, "Fragen an den Autor"

Product details

Authors Jens Berger
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783864894107
ISBN 978-3-86489-410-7
No. of pages 256
Dimensions 135 mm x 15 mm x 18 mm
Weight 351 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.