Fr. 46.90

Bankenaufsichtliche Bezüge der Digitalisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob im Kundenkontakt, dem Wertpapiergeschäft, der Prozessoptimierung oder der Kreditprüfung - Digitalisierungsstrategien und individuelle Konzepte erlangen eine immer stärkere Bedeutung für Kreditinstitute. Die Bandbreite von Themen der Digitalisierung und ihrer Schnittstellen zu bestehenden rechtlichen Anforderungen, strategischen Zielsetzungen und technischer Entwicklung ist sehr vielfältig. Und ebenso zahlreich sind die Initiativen, Gesetze und Verordnungen, die diesen Entwicklungen einen festen Rahmen geben.Die Autoren haben in diesem Werk alle relevanten Aspekte der Digitalisierung erfasst. Sie geben Genossenschaftsbanken einen fundierten Überblick über die Themenbereiche und von welcher Seite sie beaufsichtigt werden. Die Bandbreite reicht von der Regulierung von Kryptowerten über die Nutzung von Finanztechnologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain bis hin zur Abwehr von Cyberrisiken sowie die Auswirkungen auf den Verbraucherschutz.- Nationale und europäische Digitalisierungs-Initiativen- aktuell geltende Regelungen und Ausblick- Krypto-Assets, Blockchain, RegTechs, Digitaler Euro, KI u.a.

Product details

Authors Olaf Achtelik, Christoph Kunze
Assisted by Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) (Editor)
Publisher DG Nexolution
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783871513015
ISBN 978-3-87151-301-5
No. of pages 166
Dimensions 150 mm x 9 mm x 214 mm
Weight 320 g
Series BVR-Bankenreihe
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.