Fr. 98.00

Adi Shankara - Advaita Vedanta Schule des Hinduismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Adi Shankara (8. Jh. n. Chr.), auch Adi Shankaracharya "erster Shankara" genannt, war ein indischer vedischer Gelehrter und Lehrer (acharya), dessen Werke eine harmonisierende Lesart der Sastras darstellen, in deren Mittelpunkt das befreiende Wissen um das Selbst steht und die die Advaita-Vedanta-Lehren seiner Zeit synthetisieren. Aufgrund seines späteren Ruhmes werden über 300 Texte auf seinen Namen zurückgeführt, darunter Kommentare (Bhasya), einführende thematische Darstellungen (Prakarana grantha) und Gedichte (Stotra). Die meisten von ihnen sind jedoch keine authentischen Werke Shankaras und stammen wahrscheinlich von seinen Bewunderern oder Gelehrten, die ebenfalls Shankaracharya hießen. Authentisch sind das Brahmasutrabhasya, seine Kommentare zu den zehn Mukhya (Haupt-)Upanishaden, sein Kommentar zur Bhagavad Gita und das Upadesasahasri. Die Echtheit von Shankara als Autor des Vivekacudamani ist in Frage gestellt worden. Das zentrale Postulat von Shankaras Schriften ist die Identität von Selbst (Atman) und Brahman. Er verteidigt das befreiende Wissen über das Selbst, indem er die Upanishaden als ein unabhängiges Mittel der Erkenntnis gegen die rituell orientierte Mimasa-Schule des Hinduismus betrachtet.

About the author










Sri Shankara Vijayendra Saraswathi (geboren am 13. März 1969) ist der 70. Jagadguru von Kanchi Kamakoti Peetam, Kanchipuram.Sri Yerram Venkata Subba Reddy ist ein indischer Politiker, der als Abgeordneter des 16. Lok Sabha von Ongole (Lok Sabha Wahlkreis), Andhra Pradesh, dient. Er gewann die indischen Parlamentswahlen 2014 als Vertreter der YSRCP.

Product details

Authors Sri Shankara Vijayendra Saraswathi, Dr. Morusu Siva Sankar, Morusu Siva Sankar, Venkata Subba, Yerram Venkata Subba Reddy
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2022
 
EAN 9786205356647
ISBN 9786205356647
No. of pages 264
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.