Fr. 30.50

Midlife - Das Buch über die Mitte des Lebens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper. 
In der Mitte des Lebens fühlt man sich nochmal  jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt.
In der Mitte des Lebens denkt man über verkürzte  Arbeitszeiten nach oder startet nochmal richtig durch.
In der Mitte des Lebens brauchen die eigenen  Eltern Unterstützung, während die eigenen Kinder  erwachsen werden.
In der Mitte des Lebens hat man die ersten  Verluste erfahren.
Leben heißt Veränderung. Aber warum ist die Veränderung in der Mitte  des Lebens eine besondere?    
Basierend auf ihrem erfolgreichen Podcast und im  Gespräch mit zahlreichen Expert*innen ergründen Katja Bigalke und Marietta Schwarz die Tiefen und  Untiefen der Mitte des Lebens: Neugierig, offen und  mit einer guten Portion Selbstreflexion.

About the author

Katja Bigalke, Politikwissenschaftlerin und Journalistin bei Deutschlandfunk Kultur, gründete mit anderen zusammen »Küchenradio«, einen der ersten deutschen Gesprächspodcasts überhaupt (u.a. für den Grimme Online Award nominiert).
Marietta Schwarz, Architektin und Journalistin bei Deutschlandfunk Kultur, brachte mit »Mutti und ich«, einen der ersten Storytelling-Podcasts im deutschsprachigen Raum heraus (u.a. für den Grimme Online Award nominiert).
Der gemeinsame Podcast von Katja Bigalke und Marietta Schwarz, »Midlife«, erreichte bislang mit ca. 80.000 Downloads eine große Hörer:innenschaft und wird von Philip Banse (»Die Lage der Nation«) vertrieben.

Marietta Schwarz, Architektin und Journalistin bei Deutschlandfunk Kultur, war für »Mutti und ich«, einen der ersten Storytelling-Podcasts im deutschsprachigen Raum,  für den Grimme-Online-Award nominiert.
Der gemeinsame Podcast von Katja Bigalke und Marietta Schwarz, »Midlife«, erreichte bislang mit ca. 80.000 Downloads eine große Hörer*innenschaft und wird von Philipp Banse (»Die Lage der Nation«) produziert.

Summary

In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper. 
In der Mitte des Lebens fühlt man sich nochmal  jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt.
In der Mitte des Lebens denkt man über verkürzte  Arbeitszeiten nach oder startet nochmal richtig durch.
In der Mitte des Lebens brauchen die eigenen  Eltern Unterstützung, während die eigenen Kinder  erwachsen werden.
In der Mitte des Lebens hat man die ersten  Verluste erfahren.
Leben heißt Veränderung. Aber warum ist die Veränderung in der Mitte  des Lebens eine besondere?    
Basierend auf ihrem erfolgreichen Podcast und im  Gespräch mit zahlreichen Expert*innen ergründen Katja Bigalke und Marietta Schwarz die Tiefen und  Untiefen der Mitte des Lebens: Neugierig, offen und  mit einer guten Portion Selbstreflexion.

Foreword

Was geht hier (noch)? Ansichten einer Lebensphase im Umbruch

Product details

Authors Katja Bigalke, Marietta Schwarz
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2023
 
EAN 9783351041885
ISBN 978-3-351-04188-5
No. of pages 238
Dimensions 142 mm x 22 mm x 218 mm
Weight 384 g
Illustrations Mit 8 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Freundschaft, Midlife Crisis, Pflege, Sex, Wohnen, Altern, Psychologie des Alters und Alterns, Kompendium, Podcast, Mitte des Lebens, optimieren, Menopause, Stadtflucht, Landlust, PSYCHOLOGY / General, SELF-HELP / Aging, Sheila de Liz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.