Fr. 27.90

Böses Glück - Storys

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erstmals in deutscher Übersetzung ausgewählte Storys von Tove Ditlevsen, Autorin der gefeierten »Kopenhagen-Trilogie« 
»Ditlevsen schreibt Sätze, die eigentlich Gemälde sind.« FAS 
»Von hypnotischer Qualität.« THE NEW YORK TIMES 
»Es ist kein Zufall, dass Tove Ditlevsen gerade wieder entdeckt wird. Man hat ihre sezierende Prosa mit der Annie Ernauxs verglichen. Der Vergleich ist berechtigt. Was sie verbindet, ist ihre Fähigkeit, einer widrigen Wirklichkeit standzuhalten. Im Leben, und wenn nicht im Leben, dann in der Literatur.« TAZ 
»Diese funkelnden Geschichten beschwören tiefste Gefühlsquellen herauf.« VOGUE 
»Ditlevsen kann mit wenigen Worten eine ganze Welt erstehen lassen.« THE TIMES 
»Eine monumentale Autorin.« PATTI SMITH
Eine frisch verheiratete Frau sehnt sich obsessiv nach einem gelben Regenschirm. Ein Ehemann verjagt die geliebte Katze seiner Frau. Eine betrogene Mutter entlässt impulsiv ihre Haushälterin. Unter der Oberfläche dieser unbeirrbar scharf beobachteten Geschichten über Liebe und Beziehungen im Kopenhagen des 20. Jahrhunderts pulsieren Verlangen und Verzweiflung. Während vor allem die Frauen darum kämpfen, den ihnen zugewiesenen Rollen zu entkommen, träumen sie davon, frei und glücklich zu werden - ohne je ganz zu verstehen, was das wahrhaft bedeuten könnte. Luzide kartografiert Ditlevsen Momente des Alltags, die ein Leben in eine andere Richtung wenden. Der Band »Böses Glück« zeigt sie als Meisterin der kurzen Form.

About the author

Tove Ditlevsen (1917-1976), geboren in Kopenhagen, galt lange Zeit als Schriftstellerin, die nicht in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte. Sie stammte aus der Arbeiterklasse und schrieb offen über die Höhen und Tiefen ihres Lebens. Heute gilt sie als eine der großen literarischen Stimmen Dänemarks und Vorläuferin von Autorinnen wie Annie Ernaux und Rachel Cusk. Die »Kopenhagen-Trilogie« mit den drei Bänden »Kindheit«, »Jugend« und »Abhängigkeit« ist ihr zentrales Werk, in dem sie das Porträt einer Frau schafft, die entschieden darauf besteht, ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Die »Kopenhagen-Trilogie« erscheint in über dreißig Sprachen und wird international als große literarische Wiederentdeckung gefeiert.

Ursel Allenstein, 1978 geboren, studierte Skandinavistik und Germanistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen von u.a. Christina Hesselholdt, Sara Stridsberg und Johan Harstad. Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jane-Scatcherd-Preis der Ledig-Rowohlt-Stiftung.


Summary

Erstmals in deutscher Übersetzung ausgewählte Storys von Tove Ditlevsen, Autorin der gefeierten »Kopenhagen-Trilogie« 
»Ditlevsen schreibt Sätze, die eigentlich Gemälde sind.« FAS 
»Von hypnotischer Qualität.« THE NEW YORK TIMES 
»Es ist kein Zufall, dass Tove Ditlevsen gerade wieder entdeckt wird. Man hat ihre sezierende Prosa mit der Annie Ernauxs verglichen. Der Vergleich ist berechtigt. Was sie verbindet, ist ihre Fähigkeit, einer widrigen Wirklichkeit standzuhalten. Im Leben, und wenn nicht im Leben, dann in der Literatur.« TAZ 
»Diese funkelnden Geschichten beschwören tiefste Gefühlsquellen herauf.« VOGUE 
»Ditlevsen kann mit wenigen Worten eine ganze Welt erstehen lassen.« THE TIMES 
»Eine monumentale Autorin.« PATTI SMITH
Eine frisch verheiratete Frau sehnt sich obsessiv nach einem gelben Regenschirm. Ein Ehemann verjagt die geliebte Katze seiner Frau. Eine betrogene Mutter entlässt impulsiv ihre Haushälterin. Unter der Oberfläche dieser unbeirrbar scharf beobachteten Geschichten über Liebe und Beziehungen im Kopenhagen des 20. Jahrhunderts pulsieren Verlangen und Verzweiflung. Während vor allem die Frauen darum kämpfen, den ihnen zugewiesenen Rollen zu entkommen, träumen sie davon, frei und glücklich zu werden – ohne je ganz zu verstehen, was das wahrhaft bedeuten könnte. Luzide kartografiert Ditlevsen Momente des Alltags, die ein Leben in eine andere Richtung wenden. Der Band »Böses Glück« zeigt sie als Meisterin der kurzen Form.

Foreword

»Ditlevsen schreibt Sätze, die eigentlich Gemälde sind.« FAS

Additional text

»Ditlevsen bleibt kompromisslos, unsentimental, und, kaum zu glauben, humorvoll. So auch im Kurzgeschichtenband ›Böses Glück‹, wo sie von eigenen und fremden Versuchen, der gesellschaftlichen Vorbestimmung eins auszuwischen, berichtet. Knapp, lakonisch, scharf beobachtend.«

Report

»ein wahrer Schatz« Frauke Böger Der SPIEGEL 20230517

Product details

Authors Tove Ditlevsen
Assisted by Ursel Allenstein (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title Paraplyen / Den onde lykke
Languages German
Product format Hardback
Released 17.05.2023
 
EAN 9783351039523
ISBN 978-3-351-03952-3
No. of pages 176
Dimensions 130 mm x 19 mm x 220 mm
Weight 272 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Glück, Katze, Arbeiterklasse, Skandinavien, Fehlgeburt, Dänisch, Dänemark, Frauen, Geschichten, Familienleben, Beziehungen, ehemann, Kopenhagen, Kurzgeschichten, FAMILY & RELATIONSHIPS / General, FAMILY & RELATIONSHIPS / Dating, Wiederentdeckung, Storys, selbstbestimmt, Stories, FAMILY & RELATIONSHIPS / Divorce & Separation, Autofiktion, Patti Smith, Regenschirm, Annie Ernaux, Karl Ove Knausgard, Rachel Cusk, Kopenhagen-Trilogie, Tove, autofiktional, #tovelesen, Ditlevsen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.