Fr. 48.00

Über Krieg und Frieden. Die Friedensschriften des Erasmus von Rotterdam - Herausgegeben von Wolfgang F. Stammler, Hans-Joachim Pagel und Theo Stammen. Aus dem Lateinischen von Hans-Joachim Pagel, Wolfgang F. Stammler und Werner Stingl. Mit einführenden Beiträgen von Theo Stammen, Mariano Delgado und Volker Reinhardt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Krieg und Frieden - dieses Thema hat Erasmus von Rotterdam (ca. 1466-1536) im Verlauf seines Lebens immer wieder in seinen Schriften beschäftigt. Erstaunlich daran ist: Sie klingen gerade heute in Zeiten immer wieder aufbrechender und scheinbar sinnloser Kriege genau so aktuell wie vor 500 Jahren. Die in diesem Band versammelten Friedensschriften des Erasmus lassen auch heute kaum jemanden unberührt. Sie rühren an die einem jeden Menschen innewohnende Sehnsucht nach Versöhnung mit dem scheinbar Unversöhnbaren. Sie sind auf eine geheimnisvolle Weise nicht weniger machtvoll als alles Aufrüsten mit Worten und Waffen: Sie sind als Schrift das wirkmächtig gewordene Gewissen einer im Bann des Bösen sich immer wieder selbst an den Abgrund führenden Welt. In Zeiten wie diesen will dieser Band, der erstmals sämtliche Friedensschriften des Erasmus in sich vereint, dazu beitragen, diese Sehnsucht nach Frieden im Geist des Erasmus aufrecht und lebendig zu erhalten.

About the author










Einführungen:
Theo Stammen: Erasmus und die Friedensschriften. Eine Einführung
Volker Reinhardt: Ideal und Augenmaß. Erasmus und die Politik seiner Zeit
Mariano Delgado: Pazifisten, Bellizisten, Scholastiker. Drei Grundhaltungen zu Krieg und Frieden in der Renaissance

Verzeichnis der Friedensschriften:
Rede über Frieden und Zwietracht (Oratio de pace et discordia)
Papst Julius vor der verschlossenen Himmelstür (Julius exclusus e coelis)
Brief an Anton von Bergen vom 14. März 1514
Süß ist der Krieg den Unerfahrenen (Dulce bellum inexpertis)
Aus der «Fürstenerziehung»¿(Institutio principis christiani): Fähigkeiten für den Friedenserhalt - Staatsgeschäfte der Fürsten in Friedenszeiten - Maßnahmen für den Fall eines Krieges
Die Klage des Friedens (Querela pacis)
Aus den «Vertrauten Gesprächen» (Coloquia familiaria): Soldatenbeichte - Der Soldat und der Kartäuser - Charon
Ausführliche Erörterung eines Kriegs gegen die Türken (Utilissima consultatio de bello turcis inferendo)

Summary

Krieg und Frieden – dieses Thema hat Erasmus von Rotterdam (ca. 1466–1536) im Verlauf seines Lebens immer wieder in seinen Schriften beschäftigt. Erstaunlich daran ist: Sie klingen gerade heute in Zeiten immer wieder aufbrechender und scheinbar sinnloser Kriege genau so aktuell wie vor 500 Jahren. Die in diesem Band versammelten Friedensschriften des Erasmus lassen auch heute kaum jemanden unberührt. Sie rühren an die einem jeden Menschen innewohnende Sehnsucht nach Versöhnung mit dem scheinbar Unversöhnbaren. Sie sind auf eine geheimnisvolle Weise nicht weniger machtvoll als alles Aufrüsten mit Worten und Waffen: Sie sind als Schrift das wirkmächtig gewordene Gewissen einer im Bann des Bösen sich immer wieder selbst an den Abgrund führenden Welt. In Zeiten wie diesen will dieser Band, der erstmals sämtliche Friedensschriften des Erasmus in sich vereint, dazu beitragen, diese Sehnsucht nach Frieden im Geist des Erasmus aufrecht und lebendig zu erhalten.

Product details

Authors Erasmus von Rotterdam, Erasmus von Rotterdam
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.11.2022
 
EAN 9783796547829
ISBN 978-3-7965-4782-9
No. of pages 546
Dimensions 145 mm x 39 mm x 216 mm
Weight 876 g
Illustrations 86 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Humanismus, Frieden, Aufklärung, Humanistische Philosophie, auseinandersetzen, Philosophische Traditionen und Denkschulen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.