Fr. 33.50

Vom Leben unserer Erde - Eine Liebeserklärung an unseren Heimatplaneten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Partnerschaft mit der ErdeUnsere Erde bildet ein empfindliches Biotop, dessen Gleichgewicht zu bewahren zur wichtigsten Aufgabe der heutigen Menschheit geworden ist - das ist durch die katastrophalen Folgen des Klimawandels unabweisbar geworden. Albrecht Schad stellt überzeugend und anschaulich dar, was Leben überhaupt ist, wie Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt interagieren und inwiefern unser Heimatplanet selbst als ein lebendiger Organismus verstanden werden kann. Dabei verbindet der erfahrene Dozent und Forschungsreisende immer wieder konkrete Beispiele mit grundsätzlichen Ausführungen, stets wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Und er skizziert die Vision einer Zukunft, die jetzt beginnen muss - eine Zukunft der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen uns Menschen, unserer Erde und allen ihren Lebewesen.

List of contents

Die Erde als Ganzes | Die Erde - der besondere Planet | Was ist Leben? | Gibt es Leben auf anderen Planeten in unserem Sonnensystem? | Das Leben verändert die Umwelt | Organismische Eigenschaften des Lebens | Von den Lebensprozessen der Erde am Beispiel des Jahreslaufes | Corona - wie wollen wir die Zukunft gestalten? | Wie wir uns selbst besser verstehen | Partnerschaft mit der Erde | Zukunftsfragen

About the author

Albrecht Schad, Prof. Dr. rer. nat., geboren 1963, studierte in Heidelberg Biologie und Geografie und wirkte von 1994 bis 2009 als Dozent an der Freien Kunstschule Metzingen (später Fachhochschule für Kunst und Mediendesign in Schwäbisch Hall), dort Honorarprofessur von 2004-2009, sowie seit 1994 als Oberstufenlehrer an verschiedenen Waldorfschulen, seit 2007 an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe. Seit 1995 ist er Professor für Didaktik der Naturwissenschaften an der Freien Hochschule Stuttgart. Er unternahm mehrere Forschungsreisen nach Australien und Afrika.

Summary

Partnerschaft mit der Erde

Unsere Erde bildet ein empfindliches Biotop, dessen Gleichgewicht zu bewahren zur wichtigsten Aufgabe der heutigen Menschheit geworden ist - das ist durch die katastrophalen Folgen des Klimawandels unabweisbar geworden. Albrecht Schad stellt überzeugend und anschaulich dar, was Leben überhaupt ist, wie Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt interagieren und inwiefern unser Heimatplanet selbst als ein lebendiger Organismus verstanden werden kann. Dabei verbindet der erfahrene Dozent und Forschungsreisende immer wieder konkrete Beispiele mit grundsätzlichen Ausführungen, stets wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Und er skizziert die Vision einer Zukunft, die jetzt beginnen muss - eine Zukunft der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen uns Menschen, unserer Erde und allen ihren Lebewesen.

Product details

Authors Albrecht Schad
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.06.2023
 
EAN 9783772511585
ISBN 978-3-7725-1158-5
No. of pages 189
Dimensions 170 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 640 g
Subjects Guides > Nature
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Leben, Ökologie, Klimawandel, Symbiose, Orientieren, organismen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.