Fr. 44.00

Transhistorische Ausstellungen - Zur Ästhetik und Politik des Ausstellens

German · Paperback / Softback

Will be released 27.06.2026

Description

Read more

Transhistorische Ausstellungen erleben im internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb eine bemerkenswerte Konjunktur. Exponate aus einer Epoche werden dabei mit Objekten anderer Epochen oder Kulturen in oftmals überraschenden Konstellationen vergleichend präsentiert. Worauf gründet der Erfolg dieser Form des Ausstellens in einer Zeit, in der etablierte wissenschaftliche Ordnungen und gesellschaftliche Wertesysteme in einer sich verändernden Welt auf den Prüfstand gestellt werden? Elke Anna Werner analysiert das spezifische Potenzial transhistorischer Ausstellungen anhand kuratorischer Konzepte und neuer Perspektiven auf die Objekte und verortet sie im diskursiven Kontext einer Politik des Ausstellens.

About the author










Elke Anna Werner ist Kuratorin und Professorin für Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Product details

Authors Elke Werner, Elke Anna Werner
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.06.2026
 
EAN 9783837660654
ISBN 978-3-8376-6065-4
No. of pages 250
Weight 393 g
Illustrations 120 farb. Abb.
Series Edition Museum
Edition Museum 59
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Kulturgeschichte, Kultur, Ausstellung, Museum, Sozial- und Kulturgeschichte, Epoche, Cultural History, Memory Culture, Erinnerungskultur, Culture, Exhibition, Objekt, Museumspädagogik, Practical Museography, Praktische Museumskunde, Museum Education, Object, Transhistorism, Transhistorismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.