Fr. 33.50

Feuchtigkeit und Schimmelbildung - Erkennen, beseitigen, vorbeugen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Problem Neubauten: Häufig sind Neubauten aufgrund ihrer Komplexität bauphysikalisch und -technisch sehr kompliziert. Schon geringe Fehler können zu Feuchteschäden führen.
Problem Altbauten: Wird bei einer Sanierung das bauphysikalische Gleichgewicht gestört, kommt es schnell zu einem Schimmelschaden. Zum Beispiel beim Einbau neuer Fenster ohne zusätzliche Dämmung der Wände.
Problem teure Energie: Werden Gebäude und Wohnungen nicht mehr ausreichend beheizt, weil Gas, Öl und Strom teurer werden, sind Feuchte- und Schimmelschäden die Folge.
Schimmel kann zu Schäden am Haus führen, sich negativ auf das Raumklima auswirken und sogar die Gesundheit gefährden. Und diese Schadstoffprobleme dürften zukünftig noch viel brisanter werden: Denn wenn Energie immer teurer wird, Gebäude und Wohnungen in der Folge nicht mehr ausreichend beheizt und belüftet werden, dürften Schimmelschäden stark zunehmen. Dann drohen aufwendige Sanierungen und vielleicht sogar ein Rechtsstreit.
- Schimmelbefall vermeiden: die richtige Wohnungsnutzung und bauliche Maßnahmen
- So wirkt sich Schimmel auf die Gesundheit aus
- Was tun bei einem Schaden? So gehen Betroffene Schritt für Schritt vor
- Wer ist für den Schaden verantwortlich? Mietrecht, Baurecht und Versicherungsrecht kompakt erläutert
- Ein Erste-Hilfe-Kapitel beantwortet die wichtigsten Fragen bei einem Schaden.

List of contents

Inhaltsverzeichnis - Kurzüberblick15 Schimmelpilze und Schimmel: Die wichtigsten Merkmale25 Voraussetzungen für das Wachstum von Schimmelpilzen33 So wirkt sich Schimmel auf die Gesundheit aus49 Hygienisch-präventive Beurteilung eines Feuchte-/Schimmelschadens61 Typische Ursachen für einen Feuchte-/ Schimmelschaden97 Methoden zur Untersuchung eines Feuchte-/Schimmelschadens127 Was tun bei einem Feuchte-/Schimmelschaden?153 Feuchtigkeit und Schimmel aus rechtlicher Sicht197 Schimmelbefall vermeiden211 Anhang

About the author










Sandra Donadio ist Rechtsanwältin, Expertin für Mietrecht und auf Innenraumschadstoffe spezialisiert.

Dr. Thomas Gabrio ist ehemaliger Mitarbeiter des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg und hat das Schimmelpilzlabor und das Netzwerk Schimmelberatung aufgebaut.

Robert Kussauer ist Sachverständiger mit dem Schwerpunkt Schimmelpilzproblematik und Mitglied imBundesverband Schimmelpilzsanierung e. V.


Patrick Lerch ist als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht auf das Thema Innenraumschadstoffe spezialisiert.

Prof. Dr. Gerhard Wiesmüller ist Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und und außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen.


Report

"Nach einführendem "Erste-Hilfe-Katalog" werden gut verständlich und detailliert die einzelnen Aspekte behandelt: Voraussetzungen für das Wachstum von Schimmelpilzen, Auswirkungen auf die Gesundheit, präventive Beurteilung, typische Ursachen, Untersuchungsmethoden, medizinische Diagnostik, Sanierungsmöglichkeiten, Vermeidung neuer Schäden sowie Feuchtigkeit und Schimmel aus miet- und baurechtlicher Sicht." Aus: ekz bibliotheksservice | ID bzw. IN 2023/41 | Nibbrig/Wegner

Product details

Authors Sandra Donadio, Thomas Gabrio, Robert Kussauer, Robert u Kussauer, Patrick Lerch, Gerhard A. Wiesmüller
Assisted by Verbraucherzentrale NRW (Editor), Verbraucherzentrale NRW (Editor)
Publisher Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2023
 
EAN 9783863361785
ISBN 978-3-86336-178-5
No. of pages 224
Dimensions 165 mm x 13 mm x 252 mm
Weight 397 g
Subject Guides > Hobby, home > Home improvement, DIY

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.