Fr. 19.50

The Hound of the Baskervilles - Lektüre mit Audio-Online

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es geht die Sage um, dass alle, die in Baskerville Hall leben, Angst vor einem grausamen Ungeheuer haben müssen, dass in Dartmoor lebt. Als Sir Charles Baskerville auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, zieht sein Neffe Sir Henry Baskerville in das Anwesen des Onkels. Ist auch er in Gefahr? Und stimmt die Sage von dem ungeheuren Tier, dass sein Unwesen in Dartmoor treibt? Es gibt nur einen, der diesen Fall lösen kann: der weltberühmte Detektiv Sherlock Holmes.

About the author










Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland geboren und starb am 7. Juli 1930 in Crowborough in England. Er war ein britischer Arzt und Schriftsteller.

Doyle war eines von zehn Kindern des schottischen Beamten Charles Doyle und dessen irischer Frau Mary. Der Vater war ein alkoholabhängiger Epileptiker, doch streng katholisch. So besuchte Doyle die Jesuitenschule, bevor er in Edinburgh Medizin studierte.

1885 heiratete er Louise Hawkins, mit der er zwei Kinder bekam. Er praktizierte einige Jahre als Arzt, widmete sich aber bereits nebenbei dem Schreiben. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er seine erste Sherlock Holmes-Detektivgeschichte. Inzwischen nach London umgezogen, konnte er ab 1891 allein von der Schriftstellerei leben. Zwei Jahre lang erschienen die Holmes-und-Watson-Geschichten in Zeitschriften, bevor Doyle aus Zeitgründen beschloss, seinen Protagonisten sterben zu lassen.

In den folgenden Jahren verfasste er historische Romane, unternahm eine gewagte Skiexpedition in der Schweiz und diente im Burenkrieg in Südafrika als Lazarett-Arzt. Eine Typhus-Erkrankung brachte Doyle wieder zum Romanschreiben: Es entstand einer seiner bekanntesten Romane, "The Hound of the Baskervilles", wieder mit Sherlock Holmes.

1906 starb Doyles erste Frau. Er heiratete ein Jahr später erneut und bekam drei weitere Kinder. 1912 erschien "The Lost World" mit Doyles zweiter populärer Figur, Professor Challenger. Ab 1918 wendete sich Doyle dem Mystizismus und Spiritismus zu, vermutlich aus Trauer über seinen im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn.

Sir Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Crowborough, Sussex. Zahlreiche seiner Werke wurden bis heute mehrmals verfilmt.

Product details

Authors Janet Borsbey, Arthur Conan Doyle, Arthur Conan (Sir) Doyle, Rut Swan
Publisher Klett Sprachen
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 13.01.2023
 
EAN 9783125155077
ISBN 978-3-12-515507-7
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 125 g
Series Young Adult ELI Readers
ELi Young Adult Readers
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.