Fr. 54.90

Evidenzbasierte Wochenbettpflege - Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aufgabe der Hebamme ist es, die Wöchnerin zu geeigneten Maßnahmen bei Beschwerden, zu optimalen Behandlungsmethoden und zu frühzeitigen Vorsorgen zu beraten und anzuleiten. Um diese wichtige Aufgabe im Kontext interdisziplinärer Gesundheitsversorgung professionell leisten zu können, sind evidente wissenschaftliche Erkenntnisse vonnöten.Das vorliegende Praxislehrbuch zeigt auch in der 3. Auflage die aktuellen Evidenzen in Ergänzung mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunde auf. Neben der Betreuung der Wöchnerin werden das Stillen, die Pflege und die weitere Ernährung des Neugeborenen thematisiert. Im Wochenbett spielt außerdem die psychische Verfassung der Eltern eine wichtige Rolle, die umfassend betrachtet wird. Darüber hinaus wird auf Frauen in besonderen Lebenslagen und auf mögliche einhergehende Herausforderungen eingegangen. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert.

About the author

Kirstin Büthe, M.A., studierte Inklusive Pädagogik und Kommunikation und ist seit 1999 Hebamme. Sie arbeitet mit Unterbrechung seit 2009 in Hebammenschulen und Schulen für Gesundheitsberufe.

MIt Beiträgen von:
Kirstin Büthe, Janine Barte, Brigitte Hauff, Antje Krone, Bianca Morland, Cornelia Schwenger-Fink und Alina Spiewok.

Summary

Aufgabe der Hebamme ist es, die Wöchnerin zu geeigneten Maßnahmen bei Beschwerden, zu optimalen Behandlungsmethoden und zu frühzeitigen Vorsorgen zu beraten und anzuleiten. Um diese wichtige Aufgabe im Kontext interdisziplinärer Gesundheitsversorgung professionell leisten zu können, sind evidente wissenschaftliche Erkenntnisse vonnöten.
Das vorliegende Praxislehrbuch zeigt auch in der 3. Auflage die aktuellen Evidenzen in Ergänzung mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunde auf. Neben der Betreuung der Wöchnerin werden das Stillen, die Pflege und die weitere Ernährung des Neugeborenen thematisiert. Im Wochenbett spielt außerdem die psychische Verfassung der Eltern eine wichtige Rolle, die umfassend betrachtet wird. Darüber hinaus wird auf Frauen in besonderen Lebenslagen und auf mögliche einhergehende Herausforderungen eingegangen. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert.

Product details

Authors Kirstin Büthe
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2023
 
EAN 9783170415287
ISBN 978-3-17-041528-7
No. of pages 326
Dimensions 184 mm x 17 mm x 236 mm
Weight 562 g
Illustrations 21 Abb., 44 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Betreuung, Hebamme, Psyche, Medizin, Gesundheit, Nachsorge, neugeborenes, Geburtshilfe, WÖCHNERIN, Hebammenkunde, Hebammenwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.