Fr. 112.00

Das fehlerhafte Sachverständigengutachten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Fehler des Sachverständigen im Fokus
Sachverständigengutachten haben häufig maßgeblichen Einfluss auf den Ausgang eines Verfahrens. Ist der Gerichtssachverständige tatsächlich allmächtig und sind die durch ein fehlerhaftes Sachverständigengutachten belasteten Parteien so ohnmächtig und chancenlos, wie es oft den Anschein hat? Keineswegs! Alle damit verbundenen Fragen sowie der Umgang mit einem fehlerhaften Gutachten werden in diesem Buch aus den verschiedensten Perspektiven in fünf ausführlichen Kapiteln beleuchtet:

  • Anforderungen an Sachverständige und ihre Gutachten
  • Bekämpfung fehlerhafter Gutachten
  • Fehlerhafte Gutachten in der Rechtsprechung
  • Zivil-, straf- und standesrechtliche Haftung
  • Gutachten im Umgründungs-, Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie im Gesellschafterstreit
Das Werk, verfasst von Top-Expert*innen aus Rechtsberatung, Rechtsprechung und Wissenschaft, richtet sich an alle, die mit Sachverständigen zu tun haben oder mit den Ergebnissen ihrer Gutachten konfrontiert sind.

Product details

Authors Martin Attlmayr, Johann Fischerlehner, Step Frotz, Stephan Frotz, Johann Guggenbichler, Thomas Klicka, Georg Kodek, Thomas Leitner, Markus Machan, Nora Michtner, Matthias Neumayr, Christian Noe, Ulla Reisch, Marcus Schmitt, David Schwarzenbacher, Alexander Singer, Doris Täubel-Weinreich, Norbert Wess
Assisted by Gerd Konezny (Editor)
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783707346374
ISBN 978-3-7073-4637-4
No. of pages 448
Dimensions 158 mm x 31 mm x 239 mm
Weight 852 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.