Fr. 19.50

Vom Wasser - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die dramatische Geschichte einer Papierfabrikantendynastie - erzählt von einem, der wie magisch angezogen immer wieder zum Wasser zurückkehrt. Vor unseren Augen lässt dieser Mann die Porträts seiner Ahnengalerie auferstehen. Er erinnert sich an die sommerlichen Szenen sei¬ner Kindheit und stellt sich vor, wie es gewesen sein könnte: Damals, als im letzten Jahrhundert der Ururgroßvater auf seinem Landgut zwischen den Flüssen Orpe und Diemel entdeckte, wie sich Wasser in Papier und Papier in Geld verwandeln lässt; damals, als der Sohn des barocken Firmengründers die Fabrik mit seinem nüchternen Zah¬len¬verstand durch den ersten Krieg rechnete und rettete; damals, als die traditionsreiche Geschichte der erstgeborenen Fabrikherren mit dem nächsten Krieg und einem den Musen zugewandten Direktor zu Ende zu gehen drohte. Damals, als eine Frau die vorläufige Rettung brachte.

About the author

JOHN VON DÜFFEL wurde 1966 in Göttingen geboren, er arbeitet als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ist Professor für Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste. Seit 1998 veröffentlicht er Romane, Erzählungsbände sowie essayistische Texte bei DuMont, u. a. ›Vom Wasser‹ (1998), ›Houwelandt‹ (2004), ›Wassererzählungen‹ (2014), ›Klassenbuch‹ (2017), ›Der brennende See‹ (2020), ›Wasser und andere Welten‹ (Neuausgabe 2021), ›Die Wütenden und die Schuldigen‹ (2021) und zuletzt

Summary

Die dramatische Geschichte einer Papierfabrikantendynastie – erzählt von einem, der wie magisch angezogen immer wieder zum Wasser zurückkehrt. Vor unseren Augen lässt dieser Mann die Porträts seiner Ahnengalerie auferstehen. Er erinnert sich an die sommerlichen Szenen sei¬ner Kindheit und stellt sich vor, wie es gewesen sein könnte: Damals, als im letzten Jahrhundert der Ururgroßvater auf seinem Landgut zwischen den Flüssen Orpe und Diemel entdeckte, wie sich Wasser in Papier und Papier in Geld verwandeln lässt; damals, als der Sohn des barocken Firmengründers die Fabrik mit seinem nüchternen Zah¬len¬verstand durch den ersten Krieg rechnete und rettete; damals, als die traditionsreiche Geschichte der erstgeborenen Fabrikherren mit dem nächsten Krieg und einem den Musen zugewandten Direktor zu Ende zu gehen drohte. Damals, als eine Frau die vorläufige Rettung brachte.

Foreword

»Düffels Sprung ins Wasser der Geschichten ist kraftvoll und elegant gelungen!« TAGESSPIEGEL

Additional text

„John von Düffels erster Roman handelt vom Wasser. Dem stets wechselnden Rhythmus des Elements setzt er seinen eigenen Erzählrhythmus entgegen. Dieselben Stärken, die den Ich-Erzähler, einen Langstreckenschwimmer auszeichnen, tragen auch den Debütanten durch diese wundersame Familienchronik: die Kunst, Zug um Zug den Widerstand des Elements zu überwinden und den langen Atem zu bewahren.“
FAZ

„Ich kenne keinen anderen deutschsprachigen Erzähler der jüngeren Generation, der den Beinschlag des Erzählens so beherrscht wie dieser John von Düffel.“
BASLER ZEITUNG

„John von Düffels Gespür für Wasser.“
DIE WELT

„Der Meister des Wassers.“
WAMS

„Düffels Sprung ins Wasser der Geschichten ist kraftvoll und elegant gelungen.“
TAGESSPIEGEL

„Düffels Stil ist eine Kunst.“
STUTTGARTER ZEITUNG

„Düffel entwickelt eine immense sensorische Kraft für Farben und Gerüche, Geschmack und Geräusche von Wasser, für seine metamorphischen Verwandlungen, für die Verbindungen, die es mit der Zeit eingeht, für seine Oberflächen und seine Schattentiefen, dass man aus der staunenden Bewunderung nicht herauskommt.“
SZ

»Ein ganz tolles Buch. Für alle die Wasser lieben, […] das kann ich sehr empfehlen.«
Jan Ehlert, NDR EAT READ SLEEP

Report

"John von Düffels erster Roman handelt vom Wasser. Dem stets wechselnden Rhythmus des Elements setzt er seinen eigenen Erzählrhythmus entgegen. Dieselben Stärken, die den Ich-Erzähler, einen Langstreckenschwimmer auszeichnen, tragen auch den Debütanten durch diese wundersame Familienchronik: die Kunst, Zug um Zug den Widerstand des Elements zu überwinden und den langen Atem zu bewahren." FAZ "Ich kenne keinen anderen deutschsprachigen Erzähler der jüngeren Generation, der den Beinschlag des Erzählens so beherrscht wie dieser John von Düffel." BASLER ZEITUNG "John von Düffels Gespür für Wasser." DIE WELT "Der Meister des Wassers." WAMS "Düffels Sprung ins Wasser der Geschichten ist kraftvoll und elegant gelungen." TAGESSPIEGEL "Düffels Stil ist eine Kunst." STUTTGARTER ZEITUNG "Düffel entwickelt eine immense sensorische Kraft für Farben und Gerüche, Geschmack und Geräusche von Wasser, für seine metamorphischen Verwandlungen, für die Verbindungen, die es mit der Zeit eingeht, für seine Oberflächen und seine Schattentiefen, dass man aus der staunenden Bewunderung nicht herauskommt." SZ »Ein ganz tolles Buch. Für alle die Wasser lieben, [...] das kann ich sehr empfehlen.« Jan Ehlert, NDR EAT READ SLEEP

Product details

Authors John von Düffel
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.01.2023
 
EAN 9783832166687
ISBN 978-3-8321-6668-7
No. of pages 288
Dimensions 127 mm x 20 mm x 204 mm
Weight 282 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Familie, Kindheit, Geschichte, Wirtschaft, Dynastie, Grossvater, Deutschland, Erinnerungen, entspannen, Unternehmer, Clan, Gründer, Papierfabrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.