Fr. 18.50

Exkursionen in der Hochschullehre im Fach Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Band erhalten erfahrene wie neue Hochschullehrende theoretische Einblicke in das Format der Exkursion und eine Antwort auf die Frage, wie Exkursionen im geschichtswissenschaftlichen Studium nachhaltig und sinnvoll eingesetzt werden können. Der praxisnahe Band bietet dabei die Gelegenheit anhand von Checklisten, Do's und Don'ts und ausgewählten Beispielen Gelesenes unmittelbar in der eigenen Lehrpraxis anzuwenden. Exkursionen im Lehramtsstudium werden angesichts Ihrer Bedeutung für die spätere Unterrichtstätigkeit der Studierenden in der Schule gesondert betrachtet. Der Band soll damit einen handlungsleitenden ersten Einblick in die Auseinandersetzung mit dem Format der Exkursion bieten und unterstreicht die Relevanz des außerhalb der Hochschule stattfindenden Lernens an Orten wie Gedenkstätten, Museen, Archiven oder öffentlichen Plätzen.

List of contents

1. Einleitung2. ExkursionenZum ForschungsstandWas sind Exkursionen?Was ist nun festzuhalten?Exkursionstypen3. Außerschulisches historisches LernenHistorische OrteSonderfall GedenkstättenMuseen und AusstellungshalleReisewegeArchivbesuche4. Der Mehrwert von ExkursionenInhaltliche ZieleDidaktische ZieleExkurs: Forschend-entdeckendes LernenAnwendungsbeispiele im Rahmen von ExkursionenFachliche Synergien und Unterschiede in Politik- und Geschichtswissenschaft5. UmsetzungEinbindung in die HochschullehrePlanungDurchführungChecklisteDo's and Don'ts6. Exkurs: Exkursionen im Lehramtsstudium - Warum gerade auch Lehramtsstudierende auf Exkursion gehen sollten7. Weiterführende Portale8. Literaturverzeichnis

About the author










Julia Reuschenbach, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin/Postdoc an der Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland am Otto-Suhr-Institut für
Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, der Parteien-, Wahl und politischen
Kulturforschung sowie der deutschen Zeitgeschichte nach 1945.

Product details

Authors Julia Reuschenbach
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783734414695
ISBN 978-3-7344-1469-5
No. of pages 64
Dimensions 117 mm x 5 mm x 192 mm
Weight 68 g
Series Kleine Reihe Hochschuldidaktik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.