Fr. 22.90

Bella Donna. Die Malerin von Rom - Roman - Die mitreißende Reihe im historischen Italien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Verlockung der Kunst und die Macht der Liebe: das süffige Finale der mitreißenden Reihe im historischen Italien

Rom, das Zentrum der Macht und der Künste: Nur widerwillig folgt Tina ihrem Mann Adamo Bellani in die Ewige Stadt, wo der Erbe des Florentiner Schönheitsimperiums ins Bankiersgeschäft einsteigen will. Auf dem Weg nach Rom begegnen sie der aufstrebenden Malerin Sofonisba, die nach dem Willen ihres Vaters den großen Michelangelo mit ihrem Werk beeindrucken soll. Zu dritt setzen sie ihre Reise fort - sehr zum Missfallen von Tina, die eifersüchtig auf die selbstbewusste Künstlerin ist. Kaum in Rom angekommen werden Adamo, Tina und Sofonisba in eine Intrige verwickelt, die sich bis ins Zentrum der Macht erstreckt. Die beiden ungleichen Frauen müssen zusammenhalten, um nicht nur eine junge Liebe, sondern auch den Bau des großen Petersdoms zu retten ...
Lesen Sie unabhängig auch die anderen Bände der mitreißenden Trilogie über den Aufstieg eines italienischen Kosmetikunternehmens und drei starke junge Frauen zwischen von Macht, Intrigen und Liebe:
1. Bella Donna. Die Schöne von Florenz
2. Bella Donna. Die Herrin von Mantua
3. Bella Donna. Die Malerin von Rom

About the author

Catherine Aurel liebt das Schreiben, die Beschäftigung mit der Vergangenheit und das Reisen – vor allem, wenn es nach Italien geht. Schon seit ihrer Kindheit haben es ihr die malerischen Städte Florenz, Mantua und Rom angetan, wo die beeindruckende Geschichte und die prächtige Kunst immer noch lebendig sind. Auf mehreren Recherchereisen hat sie sich von der einzigartigen Schönheit dieser Orte zu ihrer Töchter-Italiens-Reihe inspirieren lassen.

Summary

Die Verlockung der Kunst und die Macht der Liebe: das süffige Finale der mitreißenden Reihe im historischen Italien

Rom, das Zentrum der Macht und der Künste: Nur widerwillig folgt Tina ihrem Mann Adamo Bellani in die Ewige Stadt, wo der Erbe des Florentiner Schönheitsimperiums ins Bankiersgeschäft einsteigen will. Auf dem Weg nach Rom begegnen sie der aufstrebenden Malerin Sofonisba, die nach dem Willen ihres Vaters den großen Michelangelo mit ihrem Werk beeindrucken soll. Zu dritt setzen sie ihre Reise fort – sehr zum Missfallen von Tina, die eifersüchtig auf die selbstbewusste Künstlerin ist. Kaum in Rom angekommen werden Adamo, Tina und Sofonisba in eine Intrige verwickelt, die sich bis ins Zentrum der Macht erstreckt. Die beiden ungleichen Frauen müssen zusammenhalten, um nicht nur eine junge Liebe, sondern auch den Bau des großen Petersdoms zu retten …

Lesen Sie unabhängig auch die anderen Bände der mitreißenden Trilogie über den Aufstieg eines italienischen Kosmetikunternehmens und drei starke junge Frauen zwischen von Macht, Intrigen und Liebe:

1. Bella Donna. Die Schöne von Florenz
2. Bella Donna. Die Herrin von Mantua
3. Bella Donna. Die Malerin von Rom

Additional text

»Für Kunstinteressierte, aber nicht nur: In diesem Buch wird neben der ›Geburt der Venus‹ auch die Geburt der modernen Kosmetikindustrie thematisiert.«

Report

»Spannender Plot im mittelalterlichen Italien.« Frau von Heute über »Bella Donna. Die Schöne von Florenz«

Product details

Authors Catherine Aurel
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.06.2023
 
EAN 9783328105503
ISBN 978-3-32-810550-3
No. of pages 416
Dimensions 137 mm x 207 mm x 36 mm
Weight 482 g
Series Die Töchter-Italiens-Reihe
Subjects Fiction > Narrative literature

Rom, Michelangelo, Petersdom, italienische Renaissance, Ewige Stadt, entspannen, Iny Lorentz, Sabine Ebert, Daniel Wolf, Rebecca Gablé, Petra Durst-Benning, Elizabeth Fremantle, Frauen zwischen Kunst und Liebe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.