Fr. 15.90

Von Paul zu Pedro - Amouresken - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Geistreiche und vergnügliche Männertypologie einer Bohemienne

Pauls und Pedros gab es einige im Leben der sogenannten «Skandalgräfin» Franziska zu Reventlow. Und sie weiß mit viel Charme und Esprit über diese Männer zu berichten: über den Hilfsbereiten, über den Anhänglichen, über den Geheimnisvollen oder über den Schaumschläger. In Form von Briefen gewährt die Ich-Erzählerin tiefe Einblicke in ihr unkonventionelles Liebesleben, den Alltag einer modernen Frau, die unabhängig bleiben möchte, sowie die illustre Gesellschaft der Münchner Bohème.
Künstlerin, Avantgardistin, Bohemienne, Freidenkerin - Franziska zu Reventlow, die bereits im Alter von 47 Jahren verstarb, war eine der ungewöhnlichsten Frauen der deutschen Geschichte und wurde als Schriftstellerin nur allzu häufig verkannt.
PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

About the author

Franziska zu Reventlow (1871–1918) wuchs in einer Husumer Adelsfamilie auf. Um Malerin zu werden, nahm sie den Bruch mit den Verwandten auf sich und zog als junge Frau nach München. Dort lebte sie ein für die Zeit um 1900 typisches Bohèmeleben: Sie war mit allen Münchner Größen und Kreisen bekannt, hatte zahlreiche Liebhaber und litt unter ständiger Geldnot. Mit ihrem unehelichen Sohn zog sie 1910 nach Ascona/Schweiz, wo sie acht Jahre später bei einer Operation starb.

Summary

Geistreiche und vergnügliche Männertypologie einer Bohemienne

Pauls und Pedros gab es einige im Leben der sogenannten «Skandalgräfin» Franziska zu Reventlow. Und sie weiß mit viel Charme und Esprit über diese Männer zu berichten: über den Hilfsbereiten, über den Anhänglichen, über den Geheimnisvollen oder über den Schaumschläger. In Form von Briefen gewährt die Ich-Erzählerin tiefe Einblicke in ihr unkonventionelles Liebesleben, den Alltag einer modernen Frau, die unabhängig bleiben möchte, sowie die illustre Gesellschaft der Münchner Bohème.

Künstlerin, Avantgardistin, Bohemienne, Freidenkerin – Franziska zu Reventlow, die bereits im Alter von 47 Jahren verstarb, war eine der ungewöhnlichsten Frauen der deutschen Geschichte und wurde als Schriftstellerin nur allzu häufig verkannt.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Product details

Authors Franziska zu Reventlow
Assisted by Werner Ross (Afterword)
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2023
 
EAN 9783328109808
ISBN 978-3-32-810980-8
No. of pages 144
Dimensions 119 mm x 188 mm x 15 mm
Weight 156 g
Series Penguin Edition
Subjects Fiction > Narrative literature

Skandal, München, Bayern, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Klassiker, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Männergeschichten, Freie Liebe, Liebesleben, Ende 19. Jahrhundert, Freigeist, Beginn 20. Jahrhundert, eintauchen, Schwabinger Bohème, German Brand Award 2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.