Fr. 18.50

Droste-Hülshoff, Gesammelte Werke - Enthält u.a. Die Judenbuche. Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel erschlägt im Streit den Juden Aaron und flieht. 28 Jahre später kehrt er in seine Heimat zurück ... Nicht nur für die »Judenbuche« ist Annette von Droste-Hülshoff berühmt und gehört zu den bedeutendsten Figuren der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Mit ihrer Lyrik, insbesondere den Balladen wie »Die Vergeltung« oder »Der Knabe im Moor«, schrieb sie Literaturgeschichte. Die vorliegende Werksammlung präsentiert ihre großen Werke, Prosa wie Lyrik.

  • »Meine Lieder werden leben, wenn ich längst entschwand« Annette von Droste-Hülshoff
  • Eine große Auswahl an Gedichten, Liedern und natürlich mit der Novelle »Die Judenbuche«, die auf einem realen Mordfall beruht
  • Von Zeitgenossen nicht verstanden, heute gilt sie als bedeutendste deutsche Dichterin des 19. Jahrhunderts und eine Vorreiterin der Moderne

About the author

Annette von Droste-Hülshoff wurde 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Sie stammte aus altwestfälischem Geschlecht. Trotz der von Krankheiten erschütterten Jugend erhielt sie eine reichhaltige Bildung. Sie knüpfte Bekanntschaft mit A. W. Schlegel, Adele Schopenhauer, Levin Schücking, Ludwig Uhland, Gustav Schwab und anderen. Seit 1841 lebte sie meist am Bodensee. Dort erfuhr sie eine halbmütterliche Liebe zum 17 Jahre jüngeren Schücking. Sie starb am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.

Summary

Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel erschlägt im Streit den Juden Aaron und flieht. 28 Jahre später kehrt er in seine Heimat zurück ... Nicht nur für die »Judenbuche« ist Annette von Droste-Hülshoff berühmt und gehört zu den bedeutendsten Figuren der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Mit ihrer Lyrik, insbesondere den Balladen wie »Die Vergeltung« oder »Der Knabe im Moor«, schrieb sie Literaturgeschichte. Die vorliegende Werksammlung präsentiert ihre großen Werke, Prosa wie Lyrik.

  • »Meine Lieder werden leben, wenn ich längst entschwand« Annette von Droste-Hülshoff
  • Eine große Auswahl an Gedichten, Liedern und natürlich mit der Novelle »Die Judenbuche«, die auf einem realen Mordfall beruht
  • Von Zeitgenossen nicht verstanden, heute gilt sie als bedeutendste deutsche Dichterin des 19. Jahrhunderts und eine Vorreiterin der Moderne

Product details

Authors Annette von Droste-Hülshoff
Publisher Anaconda
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.03.2023
 
EAN 9783730612668
ISBN 978-3-7306-1266-8
No. of pages 624
Dimensions 159 mm x 37 mm x 218 mm
Weight 699 g
Series Anaconda Gesammelte Werke
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Gedichte, Biografie, Klassiker, sämtliche Werke, Werksammlung, starke Frauen, Westfalen, Balladen, Klassiker der Weltliteratur, Anaconda Verlag, die schönsten gedichte, Fräulein Nettes kurzer Sommer, Karen Duve, auseinandersetzen, Anette von Droste-Hülshoff, Blamieren mag ich mich nicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.