Fr. 18.50

One Life - Gegen Diskriminierung und Rassismus. Mein Leben als Aktivistin und Fußballerin - Neuausgabe für Jugendliche mit exklusivem Vorwort und Schwarz-Weiß-Fotos

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»An all die LGBTQIA+ Kids da draußen: Ich sehe euch. Ich höre euch. Und ich werde für euch kämpfen, mit jedem Atemzug.«

Megan Rapinoe: Fußballstar, Weltmeisterin, Olympia-Gold-Siegerin und furchtlose Kämpferin für die Rechte der LGBTQ-Community und für die Black Lives Matter-Bewegung. Ihr solidarischer Kniefall für den Schwarzen Football-Spieler Colin Kaepernik in 2016 ist unvergessen, ebenso ihre Kampfansage gegen Donald Trump. Für ihre Vision von einer gerechteren Welt erhebt Rapinoe ihre Stimme unermüdlich gegen Rassismus und Ausgrenzung, gegen Unrecht und Ungerechtigkeit. Nahbar und lebendig erzählt sie, wie sehr ihr Leben immer schon von mutigen Entscheidungen und dem Verteidigen ihrer Werte geprägt war. Und sie inspiriert ihre Leser*innen, wie alt sie auch sein mögen, in diesem einen Leben im eigenen Umfeld etwas zu bewirken und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Fesselnd, inspirierend und auf Augenhöhe, erzählt von der Fußball-Ausnahmesportlerin Megan Rapinoe. Mit über 30 persönlichen Schwarzweißfotos.

About the author

Megan Rapinoe ist die wohl bekannteste US-amerikanische Profifußballerin. Als Mitglied des Nationalteams war sie sowohl 2015 als auch 2019 maßgeblich am Gewinn der Fußballweltmeisterschaft beteiligt und holte 2012 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London. Seit 2018 führt sie die Nationalelf als Kapitänin aufs Feld. Sie wurde 2019 zur Weltfußballerin ernannt, erhielt im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft den Goldenen Schuh als Torschützenkönigin und wurde darüber hinaus zur besten Spielerin des Turniers gewählt.Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.Andrea O’Brien übersetzt seit vielen Jahren zeitgenössische Literatur aus dem englischsprachigen Raum. Ihre Übersetzungen wurden schon vielfach ausgezeichnet, u.a. 2019 mit dem Literaturstipendium der Stadt München sowie 2016 und 2023 mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern. Sie lebt und arbeitet in München.Jan Schönherr, geboren 1979 in Weingarten, lebt in München und übersetzt aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Für seine Übersetzungen wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2016 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.

Summary

»An all die LGBTQIA+ Kids da draußen: Ich sehe euch. Ich höre euch. Und ich werde für euch kämpfen, mit jedem Atemzug.«

Megan Rapinoe: Fußballstar, Weltmeisterin, Olympia-Gold-Siegerin und furchtlose Kämpferin für die Rechte der LGBTQ-Community und für die Black Lives Matter-Bewegung. Ihr solidarischer Kniefall für den Schwarzen Football-Spieler Colin Kaepernik in 2016 ist unvergessen, ebenso ihre Kampfansage gegen Donald Trump. Für ihre Vision von einer gerechteren Welt erhebt Rapinoe ihre Stimme unermüdlich gegen Rassismus und Ausgrenzung, gegen Unrecht und Ungerechtigkeit. Nahbar und lebendig erzählt sie, wie sehr ihr Leben immer schon von mutigen Entscheidungen und dem Verteidigen ihrer Werte geprägt war. Und sie inspiriert ihre Leser*innen, wie alt sie auch sein mögen, in diesem
einen Leben
im eigenen Umfeld etwas zu bewirken und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Fesselnd, inspirierend und auf Augenhöhe, erzählt von der Fußball-Ausnahmesportlerin Megan Rapinoe. Mit über 30 persönlichen Schwarzweißfotos.

Additional text

»Megan Rapinoe ist nicht nur eine außerordentlich talentierte Sportlerin, sondern auch eine inspirierende Kämpferin für eine gerechtere Welt.“«

Report

»Megan Rapinoe ist nicht nur eine außerordentlich talentierte Sportlerin, sondern auch eine inspirierende Kämpferin für eine gerechtere Welt."« AZ-online über »One Life - Gegen Diskriminierung und Rassismus. Mein Leben als Aktivistin und Fußballerin«

Product details

Authors Emma Brockes, Megan Rapinoe
Assisted by Heike Brillmann-Ede (Translation), Elke Link (Translation), Andrea O'Brien (Translation), Jan Schönherr (Translation)
Publisher CBJ
 
Original title One Life Young Readers' Edition
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Hardback
Released 14.06.2023
 
EAN 9783570178584
ISBN 978-3-570-17858-4
No. of pages 272
Dimensions 137 mm x 216 mm x 22 mm
Weight 336 g
Illustrations 32 SW-Abb.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Fussball, Selbstbewusstsein, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Empowerment, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale themen: LGBT, entdecken, Bezug zu Schwulen, Lesben und Bisexuellen, Black Lives Matter, Queer, Frauenfußball, Pride, Obama, Becoming, Good night stories for rebel girls, LGBTQIA+, Alice Oseman, Bezug zu LGBTQ+ Menschen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Alex Popp, Lena Oberdorf, Frauen-WM 2023

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.