Fr. 35.50

°C - Celsius, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor -

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wenn Sie das Wetter beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika?
Das neue faszinierende Zukunftsszenario von SPIEGEL-Bestsellerautor Marc Elsberg


Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ...

leicht gekürzte Lesung mit Dietmar Wunder
2 MP3-CDs, 12h 10min

About the author

Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinen internationalen Bestsellern Blackout und Zero etablierte er sich auch als Meister des Science-Thrillers. Beide Thriller wurden von bild der wissenschaft als Wissensbuch des Jahres in der Rubrik Unterhaltung ausgezeichnet und machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner von Politik und Wirtschaft.Dietmar Wunder leiht seit Jahren Hollywoodstars wie Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und Daniel Craig seine Stimme. Außerdem ist er als Dialogregisseur tätig und ein sehr gefragter Hörbuchsprecher.

Summary

Wenn Sie das Wetter beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika?
Das neue faszinierende Zukunftsszenario von SPIEGEL-Bestsellerautor Marc Elsberg


Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ...

leicht gekürzte Lesung mit Dietmar Wunder
2 MP3-CDs, 12h 10min

Additional text

»Dietmar Wunder mit seiner warmen, eindringlichen Stimme hält die Zuhörenden in Bann«

Report

»Dietmar Wunder mit seiner warmen, eindringlichen Stimme hält die Zuhörenden in Bann« Westfälische Nachrichten

Product details

Authors Marc Elsberg
Assisted by Dietmar Wunder (Reader / Narrator)
Publisher Random House Audio
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 12h 10min)
Released 09.03.2023
 
EAN 9783837163926
ISBN 978-3-8371-6392-6
Dimensions 126 mm x 10 mm x 141 mm
Weight 109 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Deutschland, China, Gier, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Krimi, Hitze, Thriller, Zukunftsvision, Erderwärmung, Alternativweltgeschichten, Dürre, Helix, Zero, science thriller, Solarenergie, Blackout, Klimaabkommen, Rossmann, Wolf Harlander, Der Fall des Präsidenten, Klimathriller, Uwe Laub, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.