Fr. 33.50

Die Inkommensurablen, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis 2024 für Beste Interpretin (Cornelius Obonya)

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs und drei junge Menschen am Abgrund der Katastrophe

Wien 1914: Das Zentrum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, steht Kopf. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation Bahn. Mitten in diesen Taumel gerät Hans, ein Pferdeknecht aus Tirol, der sich auf den Weg in die Metropole gemacht hat, um die Psychoanalytikerin Helene Cheresch aufzusuchen. Dort angekommen trifft er auf Adam, einen musisch begabten Adligen, und Klara, die als eine der ersten Frauen an der Universität Wien im Fach Mathematik promovieren wird. Gemeinsam verbringen die drei jungen Menschen den letzten Abend vor der Mobilmachung - in einer Stadt, die sich ihrem Zugriff mehr und mehr zu entziehen droht.

Ungekürzte Lesung mit Cornelius Obonya
2 MP3-CDs, 10h 56min

About the author

Raphaela Edelbauer, geboren in Wien, studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Für ihr Werk »Entdecker. Eine Poetik« wurde sie mit dem Hauptpreis der Rauriser Literaturtage ausgezeichnet. Außerdem wurde ihr der Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb, der Theodor- Körner-Preis und der Förderpreis der Doppelfeld-Stiftung zuerkannt. Mit ihrem Roman »Das flüssige Land« stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und des Österreichischen Buchpreises. Raphaela Edelbauer lebt in Wien.

Summary

Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs und drei junge Menschen am Abgrund der Katastrophe

Wien 1914: Das Zentrum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, steht Kopf. Noch sechsunddreißig Stunden, dann läuft das deutsche Ultimatum ab. Die Stadt ist ein reißender Strom, in allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation Bahn. Mitten in diesen Taumel gerät Hans, ein Pferdeknecht aus Tirol, der sich auf den Weg in die Metropole gemacht hat, um die Psychoanalytikerin Helene Cheresch aufzusuchen. Dort angekommen trifft er auf Adam, einen musisch begabten Adligen, und Klara, die als eine der ersten Frauen an der Universität Wien im Fach Mathematik promovieren wird. Gemeinsam verbringen die drei jungen Menschen den letzten Abend vor der Mobilmachung – in einer Stadt, die sich ihrem Zugriff mehr und mehr zu entziehen droht.

Ungekürzte Lesung mit Cornelius Obonya
2 MP3-CDs, 10h 56min

Additional text

»Obonya macht mit seiner Interpretation diesen Geschichtsroman zu einem unvergesslich kraftvollen Ein-Mann- Hörspiel.«

Report

»Von Cornelius Obonya mit großer Variabilität der Stimme beeindruckend interpretiert.« hr2-Hörbuchbestenliste April 2023

Product details

Authors Raphaela Edelbauer
Assisted by Cornelius Obonya (Reader / Narrator)
Publisher Random House Audio
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 10h 56min)
Released 22.02.2023
 
EAN 9783837164459
ISBN 978-3-8371-6445-9
Dimensions 143 mm x 10 mm x 147 mm
Weight 104 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Literatur, Psychoanalyse, Erster Weltkrieg, Metaphysik, Militarismus, Frauenrechte, Kriegsbeginn, Monarchie, Traumdeutung, Urbanisierung, Alex Beer, klassenunterschiede, historisches Wien, Robert Musil, Suffragetten, Inkommensurabilität, Das flüssige Land, Kriegsrausch, Geschichtsmanipulation, Freud Serie, Deutsches Ultimatum, Kriegshysterie, Kollektivpsychologie, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.