Fr. 49.90

Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten - Meisterinnen des Lichts. Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Frauen hinter der Kamera: die Geschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht

Der weibliche Blick auf die Welt ist ein anderer als der männliche - diese vermeintliche Binsenweisheit belegen die in diesem Band vereinten Fotografinnen mit ihren Arbeiten auf vielfältige, berührende und faszinierende Weise. 60 Fotografinnen der letzten zwei Jahrhunderte und aus fünf Kontinenten werden porträtiert, darunter so berühmte Namen wie Diane Arbus, Eve Arnold, Nan Goldin, Herlinde Koelbl, Lee Miller oder Cindy Sherman, aber auch bislang weniger bekannte Künstlerinnen wie Annette Kelm oder die Iranerin Newsha Tavakolian. Jede Fotografin wird mit einem kenntnisreichen und unterhaltsamen Text zu ihrem Leben und Werk sowie mehreren repräsentativen Abbildungen ihres Schaffens vorgestellt - eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht.

About the author

Boris Friedewald, geboren 1969, studierte Kunstgeschichte, Pädagogik und Theaterwissenschaften in Bochum und Berlin. Bei Prestel sind von ihm u. a. Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen (2015), Die Tiere von Picasso (2014) und Paul Klee: Sein Leben - Seine Kunst (2011) erschienen. Boris Friedewald lebt in Berlin.

Summary

Frauen hinter der Kamera: die Geschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht

Der weibliche Blick auf die Welt ist ein anderer als der männliche – diese vermeintliche Binsenweisheit belegen die in diesem Band vereinten Fotografinnen mit ihren Arbeiten auf vielfältige, berührende und faszinierende Weise. 60 Fotografinnen der letzten zwei Jahrhunderte und aus fünf Kontinenten werden porträtiert, darunter so berühmte Namen wie Diane Arbus, Eve Arnold, Nan Goldin, Herlinde Koelbl, Lee Miller oder Cindy Sherman, aber auch bislang weniger bekannte Künstlerinnen wie Annette Kelm oder die Iranerin Newsha Tavakolian. Jede Fotografin wird mit einem kenntnisreichen und unterhaltsamen Text zu ihrem Leben und Werk sowie mehreren repräsentativen Abbildungen ihres Schaffens vorgestellt – eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht.

Additional text

»Die Leser erwartet eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht. Auch interessant und spannend für alle, die sich bisher nicht mit der Fotografie beschäftigt haben.«

Report

»Ein jetzt schon unentbehrlicher Band!« NDR

Product details

Authors Boris Friedewald
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2023
 
EAN 9783791389561
ISBN 978-3-7913-8956-1
No. of pages 256
Dimensions 217 mm x 276 mm x 25 mm
Weight 1410 g
Illustrations 250 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Feminismus, einzelne Fotografen, Fotografie: Sammlungen, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Cindy Sherman, Zeitgenössische Fotografie, entdecken, Geschichte der Fotografie, Nan Goldin, Historische Fotografie, Frauenbiografien, eintauchen, Inge Morath, Annette Kelm, Herlinde Koelbl, Newsha Tavakolian, Diana Arbus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.