Fr. 34.50

Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das erfolgreiche Buch über Leben und Werk Gabriele Münters nun in einer aktualisierten Sonderausgabe zu einem attraktiven Preis.

Bevor Gabriele Münter (1877-1962) sich der Malerei zuwandte, hatte sie bereits um 1900 in den USA fotografiert. Bald darauf fing sie an zu malen, fast täglich, ihr Leben lang.
Gabriele Münter war eine offene und experimentierfreudige Künstlerin, vieles, was sie geleistet hat, ist bislang kaum wahrgenommen worden, weil ihr Werk vorwiegend durch den engen Fokus ihrer Biografie und ihrer Beziehung zu Kandinsky interpretiert wurde. Daher waren lange Zeit fast nur ihre Bilder aus der Zeit des "Blauen Reiter" im Zentrum der Aufmerksamkeit gewesen. Und so ist der Name Münter in erster Linie mit dem deutschen Expressionismus assoziiert, mit Murnau und dem Münter-Haus. Münters Werk ist jedoch viel facettenreicher, phantasievoller und stilistisch breitgefächerter als bisher bekannt. Das vorliegende Buch erweitert die reduzierte Rezeption. Im Mittelpunkt steht das malerische OEuvre, in verschiedenen thematischen Sektionen präsentiert. Der Bogen wird von klassischen Gattungen wie Porträt und Landschaft über Interieur, Abstraktion bis hin zum "Primitivismus" gespannt.

About the author

ISABELLE JANSEN ist Kuratorin und Geschäftsführerin der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung München.

Summary

Das erfolgreiche Buch über Leben und Werk Gabriele Münters nun in einer aktualisierten Sonderausgabe zu einem attraktiven Preis.

Bevor Gabriele Münter (1877–1962) sich der Malerei zuwandte, hatte sie bereits um 1900 in den USA fotografiert. Bald darauf fing sie an zu malen, fast täglich, ihr Leben lang.

Gabriele Münter war eine offene und experimentierfreudige Künstlerin, vieles, was sie geleistet hat, ist bislang kaum wahrgenommen worden, weil ihr Werk vorwiegend durch den engen Fokus ihrer Biografie und ihrer Beziehung zu Kandinsky interpretiert wurde. Daher waren lange Zeit fast nur ihre Bilder aus der Zeit des „Blauen Reiter“ im Zentrum der Aufmerksamkeit gewesen. Und so ist der Name Münter in erster Linie mit dem deutschen Expressionismus assoziiert, mit Murnau und dem Münter-Haus. Münters Werk ist jedoch viel facettenreicher, phantasievoller und stilistisch breitgefächerter als bisher bekannt. Das vorliegende Buch erweitert die reduzierte Rezeption. Im Mittelpunkt steht das malerische OEuvre, in verschiedenen thematischen Sektionen präsentiert. Der Bogen wird von klassischen Gattungen wie Porträt und Landschaft über Interieur, Abstraktion bis hin zum „Primitivismus“ gespannt.

Product details

Assisted by Isabelle Jansen (Editor), Matthias Mühling (Editor), Mühling u (Editor), Münter-Eichner-Stiftung (Editor), Städtische Galerie Im Lenbachhaus (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2023
 
EAN 9783791379838
ISBN 978-3-7913-7983-8
No. of pages 272
Dimensions 193 mm x 21 mm x 270 mm
Weight 1046 g
Illustrations 49 SW-Abb., 248 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Fotografie, Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Künstlerin, Wassily Kandinsky, Lenbachhaus, Museum Ludwig, Blauer Reiter, Louisiana Museum, Künstlermonographie, Monographie Kunst, Kunst: allgemeine Themen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.