Fr. 28.50

Niki de Saint Phalle - Die illustrierte Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin erstmals als illustrierte Biografie

Bekannt für ihre "Nanas", war Niki de Saint Phalle eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr künstlerisches Spektrum ging jedoch weit über die großformatigen Frauenfiguren in üppigen Farben hinaus und entfaltete sich von Assemblagen über Performancekunst bis hin zum Film. Die eigenwillige Außenseiterin griff in ihren Werken gesellschaftliche und politische Fragen auf, kritisierte traditionelle Geschlechterrollen und beleuchtete kontroverse Themen des öffentlichen Diskurses. Ihre unverwechselbare Kunst entwickelte die Autodidaktin aus der emotionalen Verarbeitung ihrer Traumata sowie einer radikal feministischen Einstellung heraus. Diese illustrierte Biografie betrachtet Niki de Saint Phalles außergewöhnliches Leben und erzählt die Geschichte einer unangepassten Visionärin, die von einer gerechteren Welt träumte.

About the author

Monica Foggia ist Lehrerin, Autorin und Radiomoderatorin. Das Leben von Künstlerinnen und Genderfragen sind in ihrer Arbeit besonders präsent. Gemeinsam mit Martina Marzadori veröffentlichte sie eine Comic-Biografie über Christa Wolf sowie eine Graphic Novel über Camille Claudel.Valeria Quattrocchi ist eine Künstlerin, Illustratorin und Cartoonistin aus Apulien, Italien. Sie absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Bologna und besuchte außerdem den Comic-Kurs an der ACCA-Akademie in Jesi. Ihr Stil erinnert an die Klassiker der französischen Comics, mit klaren Linien und einheitlichen Farben, starken Manga-Einflüssen und einem natürlichen Interesse für Anatomie und weibliche Themen.

Summary

Das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin erstmals als illustrierte Biografie

Bekannt für ihre „Nanas“, war Niki de Saint Phalle eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr künstlerisches Spektrum ging jedoch weit über die großformatigen Frauenfiguren in üppigen Farben hinaus und entfaltete sich von Assemblagen über Performancekunst bis hin zum Film. Die eigenwillige Außenseiterin griff in ihren Werken gesellschaftliche und politische Fragen auf, kritisierte traditionelle Geschlechterrollen und beleuchtete kontroverse Themen des öffentlichen Diskurses. Ihre unverwechselbare Kunst entwickelte die Autodidaktin aus der emotionalen Verarbeitung ihrer Traumata sowie einer radikal feministischen Einstellung heraus. Diese illustrierte Biografie betrachtet Niki de Saint Phalles außergewöhnliches Leben und erzählt die Geschichte einer unangepassten Visionärin, die von einer gerechteren Welt träumte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.