Fr. 25.50

Kleine Philosophie des Meeres - 23 wogende Lektionen in Gelassenheit

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was das Meer und seine Naturphänomene uns lehren, wenn wir sie zu beobachten wissen
Es gibt nichts Besseres, als das schwindelerregende Tempo unseres Lebens anzuhalten und der sanften Brandung des Ozeans zu lauschen. Mehr denn je verspüren wir das Bedürfnis, uns auf das Wesentliche zu besinnen: die Luft, die uns leben lässt, die Bäume, die uns schützen, das Meer, das uns Unendlichkeit und Kontemplation lehrt. Durch beständige Ebbe und Flut, durch die Art, die Welt zu bedecken und so still und leise für uns notwendig zu sein, zeigt das Meer uns eine Lebenskunst mit Tiefgang, die unseren natürlichen Rhythmus respektiert. Entdecken Sie dreiundzwanzig kleine, kurze und einfache Lebenslektionen, um die Verbindung zu Ihrem natürlichen Wesen wiederzufinden.

Ausstattung: 4-farbig, 23 Illustrationen

About the author

Laurence Devillairs, Doktorin der Philosophie, ist Dozentin an der Universität Paris, Autorin und Übersetzerin. Sie hat bereits zahlreiche Werke über gelehrte und allgemeinverständliche Philosophie veröffentlicht und war schon immer vom Meer begeistert. In diesem erbaulichen Buch vereint sie ihre beiden Leidenschaften.Jochen Winter, 1957 in Schwetzingen/Baden geboren, lebt als Lyriker, Essayist und Übersetzer in Paris und Sant’ Alfio/Sizilien. Er erhielt das Jahresstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie den Ernst-Meister-Preis und ist korrespondierendes Mitglied der Académie européenne de poésie in Luxemburg. Zuletzt erschien der Gedichtband »Spuren im Unermesslichen« (Agora Verlag Berlin 2012) und »Die Glut des Augenblicks. Aufzeichnungen vom Ätna« (Matthes & Seitz Berlin 2017). 2017 erhielt er den Literaturpreis der A und A Kulturstiftung.

Summary

Was das Meer und seine Naturphänomene uns lehren, wenn wir sie zu beobachten wissen

Es gibt nichts Besseres, als das schwindelerregende Tempo unseres Lebens anzuhalten und der sanften Brandung des Ozeans zu lauschen. Mehr denn je verspüren wir das Bedürfnis, uns auf das Wesentliche zu besinnen: die Luft, die uns leben lässt, die Bäume, die uns schützen, das Meer, das uns Unendlichkeit und Kontemplation lehrt. Durch beständige Ebbe und Flut, durch die Art, die Welt zu bedecken und so still und leise für uns notwendig zu sein, zeigt das Meer uns eine Lebenskunst mit Tiefgang, die unseren natürlichen Rhythmus respektiert. Entdecken Sie dreiundzwanzig kleine, kurze und einfache Lebenslektionen, um die Verbindung zu Ihrem natürlichen Wesen wiederzufinden.

Ausstattung: 4-farbig, 23 Illustrationen

Product details

Authors Laurence Devillairs
Assisted by Fabian Lavater (Illustration), Jochen Winter (Translation)
Publisher Mosaik
 
Original title Petite philosophie de la Mer
Languages German
Product format Hardback
Released 11.05.2023
 
EAN 9783442394128
ISBN 978-3-442-39412-8
No. of pages 176
Dimensions 126 mm x 194 mm x 21 mm
Weight 350 g
Illustrations 4-farbig, 23 Illustrationen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion

Naturphilosophie, Achtsamkeit, Kleines Geschenk, selbstbewusstsein stärken, Empowerment, Weihnachtsgeschenk, Der Gesang der Flusskrebse, Sergio Bambaren, Umgang mit Gefühlen, Kleine Philosophie der Vögel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.