Fr. 35.90

Neue Auftraggeber - Kunst im Bürgerauftrag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch schildert auf 220 Seiten und mit 435 Abbildungen einen höchst ungewöhnlichen Dialog. Internationale Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit Menschen zusammen, die bislang nichts mit zeitgenössischer Kunstproduktion zu tun hatten. Sie reagieren auf Hoffnungen und Wünsche, entwickeln neue Visionen und Ideen.In 17 Dörfern, Kleinstädten und Großstadtquartieren ereignen sich so ungeahnte Dinge. Menschen, die unsere Nachbarn sein könnten, werden zu Auftraggeberinnen und Auftraggebern für herausragende Werke, die von der Zukunft unserer Gesellschaft erzählen. Kein Werk gleicht dem anderen. Aber jedes beschäftigt sich mit Anliegen, die an den Orten, für die sie entstehen, von größter Wichtigkeit sind.Möglich wurde das durch eine Idee, die noch neu in Deutschland ist: die Methode der Neuen Auftraggeber. Sie besteht darin, durch Mediation einen direkten Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern und bürgerschaftlichen Initiativen herzustellen. Kunst, Design, Architektur und Tanz suchen nach Antworten auf brennende Probleme und schaffen neue Selbstbilder für eine Gesellschaft im Wandel.Das Buch ist dabei kein Kunstbuch in klassischem Sinn. Es lädt nicht zur Bewunderung fertiger Werke ein. Es zeigt den Weg von der ersten Fragestellung bis zur visionären Antwort, die die Kunst gibt. Es ist ein Buch voller Überraschungen. Es zeigt unerwartete Wendungen. Hindernisse. Verblüffende Lösungen. Und es ist eine große Geschichte von der Lust am Erfinden und dem Vertrauen, das Menschen einer Kunst entgegenbringen, die sich auf ihre Wünsche und Nöte einlässt.Jeder der 17 Orte wird als eigene Fallstudie erzählt. Die Entstehung der Projekte wird vom ersten Tag bis zum fertigen Entwurf nachvollziehbar. Damit wird das Buch auch zum Arbeitsbericht über einen gesellschaftlichen Dialog, der ergebnisoffen beginnt und den großen Themen sozialer und politischer Debatten nicht ausweicht, sondern sie in handfest konkrete Vorhaben übersetzt. Es ist ein Buch über 17 überraschende Zukunftsvisionen - und ein Vorschlag, der Kunst einen größeren Stellenwert bei der Lösung dringender gesellschaftlicher Fragen zuzuerkennen.

Product details

Authors Gerrit Gohlke, Alexander Koch, Marie Lautsch, Tina Veihelmann
Assisted by Gesellschaft der Neuen Auftraggeber - GNA gGm (Editor), Gesellschaft der Neuen Auftraggeber - GNA gGmbH (Editor)
Publisher Spector Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783959056908
ISBN 978-3-95905-690-8
No. of pages 220
Dimensions 204 mm x 18 mm x 259 mm
Weight 810 g
Illustrations Scharzweiß- und Farbabbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.