Fr. 25.50

Sonntagmorgensingle - Wie es ist, der einzige Christ in der Familie zu sein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gläubige beten, die anderen drücken die Daumen

Er vertraut auf Gott - sie nur auf das, was sie überprüfen kann. Kann das auf Dauer gutgehen? Oder ist eine gelingende Ehe unter diesen Voraussetzungen eher schwierig?
Der (fehlende) Glaube eines Partners kann eine Belastung sein. Es kann aber auch eine Chance sein, der Beziehung mehr Tiefe zu geben. Denn es geht weniger darum, ob man sonntags gemeinsam in die Kirche geht, sondern darum, Worte zu finden für das, was den Partnern besonders wichtig ist. Das ist eine Herausforderung, die beide weiterbringt.
Matthias Kleiböhmer ist engagierter Christ, während seine Frau nicht gläubig ist. Aus seiner eigenen Erfahrung und anhand biblischer Impulse kann er eine neue Perspektive auf die Lebenssituation vieler Christinnen und Christen geben. Klug und bescheiden berichtet er von seinem Glauben-, Familien- und Eheleben und beschreibt, warum ein gemeinsames Glaubensleben zwar schön, aber nicht das einzig Wichtige in einer Beziehung ist. Und er gibt anschauliche Hilfen, wie das Leben allein als Christ in der Familie gelingen kann.

  • Einander lieben, obwohl einer nicht glaubt
  • Eine ungewöhnliche und ermutigende Perspektive

About the author

Matthias Kleiböhmer, geb. 1976, lebt als Christ fast allein in der Familie. Als evangelischer Theologe und Fundraiser arbeitet er bei der Stiftung Creative Kirche und organisiert Großveranstaltungen wie den Int. Gospelkirchentag, das größte Gospelfestival Europas. Er moderiert christliche Events und hat mit dem Team des Wohnzimmergottesdienstes über 100 geistliche Videos auf Youtube produziert. Das Projekt wurde mit dem Innovationsförderpreis „TeamGeist“ der Ev. Kirche von Westfalen ausgezeichnet. Matthias Kleiböhmer ist mit einer atheistischen Naturwissenschaftlerin und Redakteurin verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie am Rande des Ruhrgebiets.

Summary

Gläubige beten, die anderen drücken die Daumen

Er vertraut auf Gott - sie nur auf das, was sie überprüfen kann. Kann das auf Dauer gutgehen? Oder ist eine gelingende Ehe unter diesen Voraussetzungen eher schwierig?
Der (fehlende) Glaube eines Partners kann eine Belastung sein. Es kann aber auch eine Chance sein, der Beziehung mehr Tiefe zu geben. Denn es geht weniger darum, ob man sonntags gemeinsam in die Kirche geht, sondern darum, Worte zu finden für das, was den Partnern besonders wichtig ist. Das ist eine Herausforderung, die beide weiterbringt.
Matthias Kleiböhmer ist engagierter Christ, während seine Frau nicht gläubig ist. Aus seiner eigenen Erfahrung und anhand biblischer Impulse kann er eine neue Perspektive auf die Lebenssituation vieler Christinnen und Christen geben. Klug und bescheiden berichtet er von seinem Glauben-, Familien- und Eheleben und beschreibt, warum ein gemeinsames Glaubensleben zwar schön, aber nicht das einzig Wichtige in einer Beziehung ist. Und er gibt anschauliche Hilfen, wie das Leben allein als Christ in der Familie gelingen kann.

  • Einander lieben, obwohl einer nicht glaubt
  • Eine ungewöhnliche und ermutigende Perspektive

Additional text

»Ein mutmachender Ratgeber!«

Report

»Ein mutmachender Ratgeber!« Deborah Pulverich in "Lydia" 4/2023

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.