Fr. 30.50

Im freien Fall - Roman eines Lebens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es ist nie zu spät für einen neuen Anfang

Max scheint auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen. Erziehung, Schule, Studium, Ehe bereiten ihn zielgenau darauf vor, eines Tages das erfolgreiche Unternehmen seines Vaters zu führen. Alles scheint ihm mühelos zu gelingen, bis ein Gerücht auftaucht, das zerstört, woran er sein Leben lang glaubte. Hatte das Schicksal mit ihm nur gespielt? War sein Lebenslauf vorgezeichnet? Oder unterlag alles, was geschehen ist, dem Zufall? Auch, wenn er alles, was ihm lieb und teuer war, verloren hat, will er zumindest eine letzte Entscheidung selbst treffen. Doch dann kommt Rettung von einer Seite, die er nicht erwartet hat.
Helme Heine, weltbekannter Autor und Illustrator, und Gisela von Radowitz erzählen die Geschichte von Max als große Parabel unseres Lebens: Wann haben wir es in der Hand und wann ist es umgekehrt? Lebendig erzählt, mit Leichtigkeit, Humor und philosophischer Tiefe speist sich der Roman aus den Erfahrungen eines langen, reichen Lebens.

About the author

Er gehört zu den ganz Großen: Helme Heine, der berühmte Autor und Illustrator, dessen Kinderbücher, allen voran die "Freunde"-Reihe, aber auch "Tabaluga" und "Der Hase mit der roten Nase" Klassiker auf der ganzen Welt sind. Er schreibt aber auch sehr erfolgreich für Erwachsene, zeichnet Cartoons und gestaltet Zeichentrickfilme, Skulpturen und Möbel. Geboren 1941 in Berlin, lebte der vielseitige Künstler lange Jahre in Südafrika, begründete dort u.a. ein Kabarett, brachte eine satirische Zeitschrift heraus und spielte Theater. Für seine Arbeiten erhielt Helme Heine zahlreiche Preise.Gisela von Radowitz, 1941 in Hamburg geboren, studierte Sprachen und Kunstgeschichte in England, Frankreich und Spanien, ehe sie zwölf Jahre lang in Südafrika lebte, zwei Kinder bekam und im eigenen Theater schauspielerte und Regie führte. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland veröffentlichte sie Romane und Kinderbücher, machte Übersetzungen, schrieb Drehbücher und arbeitete für das Fernsehen. Heute leben Helme Heine und Gisela von Radowitz gemeinsam in Neuseeland.Gisela von Radowitz, 1941 in Hamburg geboren, studierte Sprachen und Kunstgeschichte in England, Frankreich und Spanien, ehe sie zwölf Jahre lang in Südafrika lebte, zwei Kinder bekam und im eigenen Theater schauspielerte und Regie führte. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland veröffentlichte sie Romane und Kinderbücher, machte Übersetzungen, schrieb Drehbücher und arbeitete für das Fernsehen. Heute leben Helme Heine und Gisela von Radowitz gemeinsam in Neuseeland.

Summary

Es ist nie zu spät für einen neuen Anfang

Max scheint auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen. Erziehung, Schule, Studium, Ehe bereiten ihn zielgenau darauf vor, eines Tages das erfolgreiche Unternehmen seines Vaters zu führen. Alles scheint ihm mühelos zu gelingen, bis ein Gerücht auftaucht, das zerstört, woran er sein Leben lang glaubte. Hatte das Schicksal mit ihm nur gespielt? War sein Lebenslauf vorgezeichnet? Oder unterlag alles, was geschehen ist, dem Zufall? Auch, wenn er alles, was ihm lieb und teuer war, verloren hat, will er zumindest eine letzte Entscheidung selbst treffen. Doch dann kommt Rettung von einer Seite, die er nicht erwartet hat.

Helme Heine, weltbekannter Autor und Illustrator, und Gisela von Radowitz erzählen die Geschichte von Max als große Parabel unseres Lebens: Wann haben wir es in der Hand und wann ist es umgekehrt? Lebendig erzählt, mit Leichtigkeit, Humor und philosophischer Tiefe speist sich der Roman aus den Erfahrungen eines langen, reichen Lebens.

Product details

Authors Helme Heine, Gisela von Radowitz
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2023
 
EAN 9783570105085
ISBN 978-3-570-10508-5
No. of pages 224
Dimensions 143 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 315 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Philosophie, Paris, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Freunde, Familienleben, Südafrika, Existentialismus, John Strelecky, Firmenerbe, Freitod, eintauchen, tabaluga, Lebenslinie, Eric-Emmanuel Schmitt, Paris (City), Pascal Mercier, Märchen und Volksmärchen / Märchennacherzählungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.