Fr. 46.90

Der Code der Mathematik - Beweis und Wahrheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Motiviert durch aktuelle Entwicklungen in der abhängigen Typentheorie und bei Unendlichkategorien präsentiert dieses Buch die Ideengeschichte der Begriffe Wahrheit, Beweis, Gleichheit und Äquivalenz. Neben ausgewählten Ideen von Platon, Aristoteles, Leibniz, Kant, Frege und anderen werden Resultate von Gödel und Tarski über Unvollständigkeit, Unentscheidbarkeit und Wahrheit in deduktiven Systemen und ihren semantischen Modellen vorgestellt. Der Hauptgegenstand dieses Textes ist die abhängige Typentheorie und neuere Entwicklungen in der Homotopy Type Theory. Diese Theorien beinhalten Identitätstypen, die neue Möglichkeiten für Gleichheit, Symmetrie, Äquivalenz und Isomorphie auf konzeptuelle Weise eröffnen. Die Interaktion von Typentheorie und Unendlichkategorien ist ein neues Paradigma für eine strukturelle Sichtweise auf die Mathematik. Sie fördert auch den neuen Trend zur Formalisierung von Mathematik in Form von Beweisassistenten.

List of contents

Grundlegende Fragen.- Die Suche nach einer Wissenschaftssprache. Die mathematische Denkweise.- Mathematik in unserer Kultur.- Berechenbarkeit und Entscheidbarkeit.- Deduktive Systeme und Unvollständigkeit.- Kategorientheorie.- Typentheorie.- Wahrheit und Semantik.

About the author

Prof. Dr. Stefan Müller-Stach ist hauptamtlicher Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seine Forschungsinteressen liegen in der Algebraischen und Arithmetischen Geometrie sowie in der mathematischen Physik.

Summary

Motiviert durch aktuelle Entwicklungen in der abhängigen Typentheorie und bei Unendlichkategorien präsentiert dieses Buch die Ideengeschichte der Begriffe Wahrheit, Beweis, Gleichheit und Äquivalenz. Neben ausgewählten Ideen von Platon, Aristoteles, Leibniz, Kant, Frege und anderen werden Resultate von Gödel und Tarski über Unvollständigkeit, Unentscheidbarkeit und Wahrheit in deduktiven Systemen und ihren semantischen Modellen vorgestellt. Der Hauptgegenstand dieses Textes ist die abhängige Typentheorie und neuere Entwicklungen in der Homotopy Type Theory. Diese Theorien beinhalten Identitätstypen, die neue Möglichkeiten für Gleichheit, Symmetrie, Äquivalenz und Isomorphie auf konzeptuelle Weise eröffnen. Die Interaktion von Typentheorie und Unendlichkategorien ist ein neues Paradigma für eine strukturelle Sichtweise auf die Mathematik. Sie fördert auch den neuen Trend zur Formalisierung von Mathematik in Form von Beweisassistenten.

Additional text

“It is written by an established working mathematician, and it is addressed mainly to a general audience. It is useful though, to young students of mathematics and to mathematicians who would like to have a better view of the current situation on the foundations of mathematics.” (Iosif Petrakis, zbMATH 1535.00001, 2024)

Report

"It is written by an established working mathematician, and it is addressed mainly to a general audience. It is useful though, to young students of mathematics and to mathematicians who would like to have a better view of the current situation on the foundations of mathematics." (Iosif Petrakis, zbMATH 1535.00001, 2024)

Product details

Authors Müller-Stach, Stefan Müller-Stach
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783662665619
ISBN 978-3-662-66561-9
No. of pages 180
Dimensions 178 mm x 10 mm x 230 mm
Weight 380 g
Illustrations XIII, 180 S. 54 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics

Algorithmen, Semantik, Wahrheit, Syntax, A, Äquivalenz, Philosophie der Mathematik, Mathematics, Mathematics and Statistics, Philosophy of Mathematics, Mathematics, general, Kategorientheorie, Mathematics—Philosophy, Unvollständigkeit, Univalent Foundations, Homotopy Type Theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.