Fr. 221.00

KI-VO - Verordnung über künstliche Intelligenz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) stellt den weltweit ersten Versuch dar, den Einsatz künstlicher Intelligenz umfassend zu regulieren. Der Begriff der künstlichen Intelligenz wird für eine Vielzahl von Anwendungen und Funktionen zur automatisierten Datenverarbeitung und -umwandlung, Entscheidungsfindung und Machine Learning verwendet. Die KI-VO verfolgt das Ziel, einen rechtlichen Rahmen für den Einsatz von KI-Systemen zu schaffen, der Innovation fördert und gleichzeitig Risiken minimiert. So soll letztlich ein sicheres, ethisch verantwortliches und transparentes Umfeld für KI-Technologiengewährleistet werden.Die KI-VO soll darüber hinaus Nutzen und Risiken von KI-Technologien in ein ausgewogenes Verhältnis bringen. Sie folgt dabei einem risikobasierten Ansatz, der den Einsatz von KI-Systemen in bestimmten Anwendungsszenarien verbietet oder von technisch-organisatorischen sowie regulatorischen Voraussetzungen abhängig macht. Zugleich kommt der KI-VO im gesamten Bereich der Marktregulierung zentrale Bedeutung zu, da diverse weitere Vorschriften auf sie Bezug nehmen und die KI-VO selbst diverse weitere Rechtsakte beeinflusst.Sämtliche Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten in dem Bereich der künstlichen Intelligenz. In diesem Kommentar beleuchten sie praxisnah die neuen, von der EU eingeführten, gesetzlichen Anforderungen an die Entwicklung, das Inverkehrbringen und den Einsatz von KI-Systemen.

About the author










Dr. David Bomhard ist als Rechtsanwalt in der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbH.

Fritz-Ulli Pieper, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Salary Partner bei Taylor Wessing PartGmbB, Düsseldorf

Dr. Susanne Wende, LL.M., Rechtsanwältin in München und Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Berlin

Product details

Assisted by David Bomhard (Editor), Thomas Klindt (Editor), Fritz-Ulli Pieper (Editor), Susanne Wende (Editor), Susanne Wende (Dr.) (Editor), Susanne Wende (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.07.2025
 
EAN 9783800518302
ISBN 978-3-8005-1830-2
No. of pages 1690
Dimensions 165 mm x 65 mm x 230 mm
Weight 2074 g
Series InTeR-Schriftenreihe
InTeR-Schriftenreihe, Kommentar
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.