Sold out

Arne Beurling und Hitlers Geheimschreiber - Schwedische Entzifferungserfolge im 2. Weltkrieg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als im Jahre 1940 ein schwedischer Mathematiker die Verschlüsselung für die deutsche strategische Militärkommunikation knackte, war dies eine der größten Errungenschaften in der Geschichte der Kryptologie. Die fachlich präzise Geschichte dieses Ereignisses kann mit allen Bestandteilen eines klassischen Thrillers aufwarten: Eine verzweifelte Kriegssituation, ein launischer, heimlich tuender und gleichzeitig genialer Mathematiker mit einer besonderen Begabung für die Kryptologie, und eine atemberaubende mathematische Heldentat, die bis heute mysteriös bleibt.
Es war Arne Beurling, der Erbe des Büros von Einstein am Institute for Advanced Study in Princeton, der in einem entscheidenden Moment der Weltgeschichte die Hauptrolle in diesem Thriller spielte. Viel Persönliches fließt dabei ein, und verleiht dem Buch einen ganz besonderen Charme.
Der Autor, Bengt Beckman, war über viele Jahre der Direktor des Bereichs für Kryptoanalyse von Försvarets Radioanstalt, der Regierungsbehörde für Entschlüsselung in Schweden. Er hat ein Buch geschaffen, das unabhängig von der mathematischen Vorbildung ein Genuss ist für alle Leser: Für Historiker wie auch Biographie-Begeisterte, Mathematiker und Leser, deren Interesse an der Kryptologie durch Bücher wie die von Singh oder Beutelspacher geweckt wurde.

List of contents

Ein Kryptogramm aus dem 18. Jahrhundert.- Die erste Chiffriermaschine der Welt.- Damm, Hagelin und Gyldén.- Funkaufklärung und Kryptanalyse vor dem Zweiten Weltkrieg.- Krieg.- Arne Beurlings Auftritt.- Die Baltische Flotte.- Rätselhafte Sprüche.- Fernschreiber.- Die Analyse Beurlings.- Der Geheimschreiber und die "Apparate".- Weitere Kryptanalyseerfolge.- Gyldén geht - Beurling kommt wieder.- Der Doppelwürfel.- Unternehmen Barbarossa.- Der Arbeitsplatz.- Aufklärungserfolge.- Die Gründung der FRA.- Trotz allem: glänzende Resultate.- Niedergang und Lecks.- Die Rote Armee und das Eismeer.- Der doppelt überschlüsselte russische Code.- Stella Polaris.- Der deutsche Verkehr wird immer unzugänglicher.- Borelius zu Besuch bei den Deutschen.- Informationen gewonnen - aber was waren sie wert?.- Norwegen.- Die letzten Kriegsjahre.- Die schwedischen eigenen Kryptosysteme.- Arne Beurling in den Jahren 1943-1945.- Arne Beurling 3.2.1909 - 20.11.1986.- Mit den Augen einer Frau.- Eine magische Freundschaft.

Report

Aus den Rezensionen der englischen Ausgabe:
"...Bengt Beckman ist mit diesem Buch ein großer Wurf gelungen. Er hat nicht nur Arne Beurling, sondern auch sich selbst ein Denkmal damit gesetzt."
Otto Leiberich, Spektrum der Wissenschaft, Okt. 2003
 
Aus den Rezensionen: "... Das vorliegende Buch berichtet in spannender Weise über Kryptologie im Allgemeinen und über die schwedischen Methoden und Erfolge im Besonderen. Auch die Begleitumstände und menschlichen Komponenten kommen nicht zu kurz. Ein wirklich beachtenswertes Buch!" (G. Pilz, in: IMN Internationale Mathematische Nachrichten, August/2009, Issue 211, S. 66)

Product details

Authors Bengt Beckman
Assisted by Kjell-Ove Widman (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Svenska kryptobedrifter
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783540237204
ISBN 978-3-540-23720-4
No. of pages 324
Dimensions 156 mm x 236 mm x 20 mm
Weight 510 g
Illustrations XIX, 323 S.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.