Fr. 19.50

Mein erstes Buch schreib ich gleich selbst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Semi Eschmamp zeichnet staunend auf, was um ihn herum an Verwunderlichem passiert. Und das ist allerhand: Mal verschläft sein Wecker oder entpuppt sich als richtiger Hahn auf dem Nachttisch, mal hält ihn im Bett ein Kollektiv aus 250 000 Bazillen in Schach. Fliegen verirren sich in Sprechblasen, sein neuer Telefonapparat ruft ihn gleich selber an oder das Bett liegt in Eschmamp und nicht er in ihm. Statt auf den Bahamas liegt er dank Billigferien im Styropor-Sand auf den Rabamas.Eschmamps alltäglicher Kosmos bevölkern nur wenige Dinge, Personen und Tiere: das Bett, der Kaffee, der Wecker, die Zeitung. Der Vogel, der Hirsch, die Huhnde (sic!). Der Onkel Ferdinand, der zu Besuch gleich seine ganze Wohnungseinrichtung mitbringt. Und immer wieder der Grossvater, der Eschmamps Selbstverständnis als Zeichner von nicht existierenden Dingen anzweifelt.Mit herrlich gekritzelten Zeichnungen und funkelnden Prosaminiaturen gelingt Eschmamp - ganz in der Tradition von Daniil Charms - eine poetische Verzauberung des Alltäglichen.

About the author

Semi Eschmamp wohnt mit seinem Hund in einer Remise in Berlin und schreibt. Meistens mit einem Bleistift. Wenn er nicht schreibt, lässt er seinen Hund am Stift kauen. Der Hund tut dies nur widerwillig. Er interessiert sich nicht für Literatur; vielmehr für Malerei. Das heisst, er wäre gerne der Hund eines Maler und würde dessen Pinsel in seinem Maul halten. Manchmal lässt er dieser Unzufriedenheit freien Lauf und bellt laut. Der Bleistift fällt dann zu Boden. Semi Eschmamp schüttelt darüber den Kopf, hebt den
Bleistift auf und schreibt weiter.

Summary

Semi Eschmamp zeichnet staunend auf, was um ihn herum an Verwunderlichem passiert. Und das ist allerhand: Mal verschläft sein Wecker oder entpuppt sich als richtiger Hahn auf dem Nachttisch, mal hält ihn im Bett ein Kollektiv aus 250 000 Bazillen in Schach. Fliegen verirren sich in Sprechblasen, sein neuer Telefonapparat ruft ihn gleich selber an oder das Bett liegt in Eschmamp und nicht er in ihm. Statt auf den Bahamas liegt er dank Billigferien im Styropor-Sand auf den Rabamas.
Eschmamps alltäglicher Kosmos bevölkern nur wenige Dinge, Personen und Tiere: das Bett, der Kaffee, der Wecker, die Zeitung. Der Vogel, der Hirsch, die Huhnde (sic!). Der Onkel Ferdinand, der zu Besuch gleich seine ganze Wohnungseinrichtung mitbringt. Und immer wieder der Grossvater, der Eschmamps Selbstverständnis als Zeichner von nicht existierenden Dingen anzweifelt.
Mit herrlich gekritzelten Zeichnungen und funkelnden Prosaminiaturen gelingt Eschmamp - ganz in der Tradition von Daniil Charms - eine poetische Verzauberung des Alltäglichen.

Product details

Authors Semi Eschmamp
Publisher Der gesunde Menschenversand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783038531395
ISBN 978-3-0-3853139-5
No. of pages 128
Dimensions 117 mm x 10 mm x 163 mm
Weight 122 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Zeichnungen, Alltagsgeschichten, Erzählungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.