Fr. 25.50

Bruno Fabeyer - »Waldmensch« und »Moormörder« - Eine reale Kriminalgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bruno Fabeyer aus Osnabrück zählte 1966/67 zu den meistgesuchten Kriminellen in Deutschland. Hunderte von Einbrüchen gingen auf sein Konto. Er schoss auf einen Hausbewohner, der seitdem querschnittsgelähmt war, und tötete auf der Flucht einen beliebten Polizisten. Eine der spektakulärsten Fahndungen der Nachkriegszeit begann - mit Hunden, Hubschraubern und Hundertschaften. Monatelang versteckte sich Fabeyer in deutschen Wäldern, gejagt wie ein Tier. In der Bevölkerung löste sein Vorgehen Angst, Wut und Hass aus, aber auch Mitleid und Bewunderung. Schon zu Lebzeiten diente sein Schicksal als Vorlage für einen Roman. Sein Fall entfachte heftige Debatten über die Fahndungsmethoden der Polizei. Für Waldemar Burghard, erst Kripo-Chef in Osnabrück, dann Direktor des Landeskriminalamtes Niedersachsen, war Fabeyer »ein Typ, der Polizeigeschichte schrieb.«Vielen älteren Menschen im Osnabrücker Land ist der Name Fabeyer noch immer ein Begriff, manche verbinden damit persönliche Erlebnisse. Auch Christof Haverkamp hat sein Schicksal neugierig gemacht, und er fing an, zu forschen. Monatelang recherchierte der Historiker und Journalist in Archiven und suchte die Schauplätze von Fabeyers Wirken auf. Für dieses Buch hat er erstmals nicht öffentlich zugängliches Material gesichtet und ausgewertet.Haverkamp erzählt das gesamte Leben des Verbrechers, angefangen mit seiner schwierigen Kindheit und harten Jugend in der NS-Zeit. Es geht um seine kriminelle Karriere und seine aufsehenerregende Flucht, um die Berichterstattung in den Medien und schließlich um Menschen in Frankfurt, die sich mit großem Engagement um den Häftling Fabeyer kümmerten.

About the author

1961 in Lathen (Ems) geboren und im Osnabrücker Land aufgewachsen, ist Journalist und Historiker. Seit langem interessiert er sich für die Geschichte der Region Osnabrück-Emsland und wurde so auf das Schicksal Bruno Fabeyers aufmerksam. Er machte sich auf die Spurensuche und wurde fündig in den Landesarchiven in Osnabrück, Hannover und Stade. Erstmals wertete er bislang nicht veröffentlichtes Material der Kriminalpolizei, der Staatsanwaltschaft und der Gefängnisverwaltung aus.

Product details

Authors Christof Haverkamp
Publisher Edition Temmen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2023
 
EAN 9783837840711
ISBN 978-3-8378-4071-1
No. of pages 128
Dimensions 154 mm x 12 mm x 226 mm
Weight 229 g
Illustrations 24 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.