Fr. 28.00

Joseph

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn Joseph in den Stall kommt und den Geruch der Tiere einatmet, fühlt er sich zu Hause. Joseph ist Landarbeiter in der Auvergne. Hier im Cantal war er auf fast allen Höfen angestellt, und er kennt auch die unguten Geschichten. Bald wird er sechzig. Seine wenigen Habseligkeiten passen in einen Koffer, er hat sich im Altersheim angemeldet. Joseph liebt seine Arbeit, die Tiere, besonders die Kälber, den Hund. Er ist schweigsam, beobachtet lieber die anderen. Als er dreißig war, liebte er Sylvie, einen Sommer lang. Aber die ging mit einem anderen weg, und Joseph begann zu trinken - zwölf Jahre wie in Watte, an die er sich kaum erinnert. Sein Bruder hat sich anderswo ein Leben aufgebaut. »Joseph«, heißt es, »hat kein Heim gegründet, Leute wie er gründen kein Heim.« In knapper, rhythmischer Sprache porträtiert Marie-Hélène Lafon nicht nur einen Mann, der sich nie über sein Schicksal beklagt, sondern auch ein unbekanntes Frankreich, weit, sehr weit von Paris entfernt. Es ist eine Welt, die im Untergang begriffen ist, wo die Jungen weggehen und die, die bleiben, wissen, dass es nach ihnen aufhört. Joseph, angelehnt an Flauberts berühmte Novelle Ein schlichtes Herz, ist ein berührender Roman über das Glück des Anspruchslosen.

About the author

MARIE-HÉLÈNE LAFON, 1962 geboren, lebt heute in Paris. Die meisten ihrer rund fünfzehn Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, spielen im Cantal, in der abgeschiedenen, von Landwirtschaft geprägten Bergwelt, wo Lafon aufgewachsen ist. Sie gehört zu den interessantesten literarischen Stimmen im gegenwärtigen Frankreich. 2016 erhielt sie den Prix Goncourt de la nouvelle, 2020 den Prix Renaudot. »Joseph« ist nach »Die Annonce« und »Geschichte des Sohnes« der dritte Roman der Autorin auf Deutsch, übersetzt von Andrea Spingler.

Summary

Wenn Joseph in den Stall kommt und den Geruch der Tiere einatmet, fühlt er sich zu Hause. Joseph ist Landarbeiter in der Auvergne. Hier im Cantal war er auf fast allen Höfen angestellt, und er kennt auch die unguten Geschichten. Bald wird er sechzig. Seine wenigen Habseligkeiten passen in einen Koffer, er hat sich im Altersheim angemeldet. Joseph liebt seine Arbeit, die Tiere, besonders die Kälber, den Hund. Er ist schweigsam, beobachtet lieber die anderen. Als er dreißig war, liebte er Sylvie, einen Sommer lang. Aber die ging mit einem anderen weg, und Joseph begann zu trinken - zwölf Jahre wie in Watte, an die er sich kaum erinnert. Sein Bruder hat sich anderswo ein Leben aufgebaut. »Joseph«, heißt es, »hat kein Heim gegründet, Leute wie er gründen kein Heim.« In knapper, rhythmischer Sprache porträtiert Marie-Hélène Lafon nicht nur einen Mann, der sich nie über sein Schicksal beklagt, sondern auch ein unbekanntes Frankreich, weit, sehr weit von Paris entfernt. Es ist eine Welt, die im Untergang begriffen ist, wo die Jungen weggehen und die, die bleiben, wissen, dass es nach ihnen aufhört. Joseph, angelehnt an Flauberts berühmte Novelle Ein schlichtes Herz, ist ein berührender Roman über das Glück des Anspruchslosen.

Additional text

»Ein perfektes Stück Literatur, das in sich selbst ruht, genau wie sein Protagonist aus dem Cantal.« Enno Stahl / Deutschlandfunk»Mit faszinierender Detailkenntnis vom bäuerlichen Leben und Denken zeichnet Marie-Hélène Lafon das berührende Porträt eines bescheidenen Menschen.« Peter Meisenberg / WDR5

Report

»Ein perfektes Stück Literatur, das in sich selbst ruht, genau wie sein Protagonist aus dem Cantal.« Enno Stahl / Deutschlandfunk»Mit faszinierender Detailkenntnis vom bäuerlichen Leben und Denken zeichnet Marie-Hélène Lafon das berührende Porträt eines bescheidenen Menschen.« Peter Meisenberg / WDR5

Product details

Authors Marie-Hélène Lafon
Assisted by Andrea Spingler (Translation)
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.03.2023
 
EAN 9783715250229
ISBN 978-3-7152-5022-9
No. of pages 128
Dimensions 132 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 220 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Alkoholismus, Altersheim, Frankreich, Stall, Tiere, Hof, entspannen, Auvergne, Landarbeit, Landflucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.