Fr. 21.50

Briefe an Lucilius - Mit einer ausführlichen Einleitung von Robin Campbell

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Berater des Kaisers Nero war Lucius Annaeus Seneca im antiken Rom die einflussreichste Macht hinter dem Thron. Seinen bleibenden Ruhm verdankt er seinen Schriften über den Stoizismus, in dem die Philosophie eine praktische Form der Selbstverbesserung und keine bloße Angelegenheit von Argumenten oder Wortspielen ist. In den Briefen an seinen jungen Freund Lucilius rät Seneca eher zum Handeln als zum Nachdenken und spricht die Fragen an, mit denen sich jede Generation konfrontiert sieht: Wie kann man ein gutes Leben führen? wie kann man Korruption und Maßlosigkeit vermeiden? Wie kann man ohne Angst vor dem Tod leben?

Die Briefe sind in einem eingängigen Gesprächsstil verfasst und spiegeln den stoischen Grundsatz wider, im Einklang mit der Natur zu leben und die Welt zu ihren eigenen Bedingungen zu akzeptieren. Seneca betont die römischen Werte des Mutes, der Selbstbeherrschung und der Rationalität, bleibt aber in seiner toleranten und kosmopolitischen Haltung bemerkenswert modern. Seine Interpretation des Stoizismus ist auch von Humor geprägt und stellt eine zeitlose und inspirierende Beschreibung der Würde des individuellen Geistes dar.

Diese neue deutsche Ausgabe der bedeutendsten Briefe an Lucilius beruht auf der Übersetzung aus dem Lateinischen von Robin Campbell, der auch eine Einleitung dazu verfasst hat.

About the author

Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere, etwa 1 - 65 n. Chr., war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Neben Mark Aurel und Cicero zählt er zu den wichtigsten Vertretern der römischen Stoa.

Summary


Als Berater des Kaisers Nero war Lucius Annaeus Seneca im antiken Rom die einflussreichste Macht hinter dem Thron. Seinen bleibenden Ruhm verdankt er seinen Schriften über den Stoizismus, in dem die Philosophie eine praktische Form der Selbstverbesserung und keine bloße Angelegenheit von Argumenten oder Wortspielen ist. In den Briefen an seinen jungen Freund Lucilius rät Seneca eher zum Handeln als zum Nachdenken und spricht die Fragen an, mit denen sich jede Generation konfrontiert sieht: Wie kann man ein gutes Leben führen? wie kann man Korruption und Maßlosigkeit vermeiden? Wie kann man ohne Angst vor dem Tod leben?


Die Briefe sind in einem eingängigen Gesprächsstil verfasst und spiegeln den stoischen Grundsatz wider, im Einklang mit der Natur zu leben und die Welt zu ihren eigenen Bedingungen zu akzeptieren. Seneca betont die römischen Werte des Mutes, der Selbstbeherrschung und der Rationalität, bleibt aber in seiner toleranten und kosmopolitischen Haltung bemerkenswert modern. Seine Interpretation des Stoizismus ist auch von Humor geprägt und stellt eine zeitlose und inspirierende Beschreibung der Würde des individuellen Geistes dar.


Diese neue deutsche Ausgabe der bedeutendsten
Briefe an Lucilius
beruht auf der Übersetzung aus dem Lateinischen von Robin Campbell, der auch eine Einleitung dazu verfasst hat.


Product details

Authors der Jüngere Seneca, Lucius Annaeus Seneca
Assisted by Kerstin Brömer (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.06.2023
 
EAN 9783959726764
ISBN 978-3-95972-676-4
No. of pages 320
Dimensions 132 mm x 30 mm x 192 mm
Weight 340 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Zufriedenheit, Glück, Philosophie, Gelassenheit, Römische Philosophie, Antike, Seneca, Achtsamkeit, Philosophie und Religion, Resilienz, Stoiker, Stoizismus, Stoa, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.