Fr. 34.50

Stalin - Am Hof des roten Zaren.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Der Autor zeigt Stalin erstmals als Teufel und Menschen zugleich.« Markus Wehner, FAZ
Mord, Terror und Intrigen: Packend und bis zur letzten Seite spannend schildert Simon Sebag Montefiore das Leben Josef Stalins und zeichnet ebenso fesselnde wie lebensnahe Porträts der wichtigsten Gefolgsleute des Tyrannen: eine einzigartige Darstellung des alltäglichen Lebens und der tödlichen Ränkespiele am Hof des Roten Zaren.
In seiner fulminanten und meisterhaft geschriebenen Biographie - voller Details aus Briefen, Tagebüchern und persönlichen Gesprächen - zeigt uns Simon Sebag Montefiore einen der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte als Herrscher und zugleich als skrupelloses Haupt eines ganzen Hofstaates. Dabei gewährt er überraschende Einblicke in das verborgene Leben, die mörderischen Intrigen und die tödlichen Machenschaften der Mitglieder des Politbüros und ihrer Familien. Eindrucksvoll beschreibt er die Beziehungen zwischen einem Menschheitsverbrecher und einer Kamarilla, die von enthemmter Gewaltbereitschaft ebenso geprägt sind wie von kleinbürgerlich idyllischen Alltagsfreuden. Schonungslos und mit atemberaubenden Sinn für die menschlichen Abgründe enhüllt einer der großen historischen Erzähler der Gegenwart die ganze Amoralität eines totalitären Regimes, dessen Erben uns bis heute heimsuchen.
»In Simon Sebag Montefiores monumentaler Studie ist Stalin nicht mehr der rätselhaft-abstrakte Diktator. Der Menschheitsverbrecher Josef Wassarinowitsch Dschugaschwili tritt dem Leser in dem faszinierenden Buch vielmehr als leibhaftige Person entgegen. [...] Eindrucksvoll beschreibt Montefiore das paranoide Nebeneinander von enthemmter Gewaltbereitschaft und kleinbürgerlich anmutendem Idyll am Hofe des roten Zaren.« Welt am Sonntag
»Die neue Stalin-Biograpie: bis zur letzten Seite spannend« aspekte/ZDF
»Simon Sebag Montefiore hat es geschafft, uns ein ungewöhnlich persönliches Bild vom alltäglichen Leben im Kreml zu geben. Eine packende Darstellung.« Robert Service, Oxford University

About the author

Simon Sebag Montefiore
, geboren 1965, britischer Historiker und Journalist, studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Montefiore verfasste mehrerer preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind: »Die Romanows«, »Jerusalem: die Biografie«, »Stalin. Am Hof des roten Zaren« und »Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit«.

Summary

»Der Autor zeigt Stalin erstmals als Teufel und Menschen zugleich.« Markus Wehner, FAZ
Mord, Terror und Intrigen: Packend und bis zur letzten Seite spannend schildert Simon Sebag Montefiore das Leben Josef Stalins und zeichnet ebenso fesselnde wie lebensnahe Porträts der wichtigsten Gefolgsleute des Tyrannen: eine einzigartige Darstellung des alltäglichen Lebens und der tödlichen Ränkespiele am Hof des Roten Zaren.
In seiner fulminanten und meisterhaft geschriebenen Biographie – voller Details aus Briefen, Tagebüchern und persönlichen Gesprächen – zeigt uns Simon Sebag Montefiore einen der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte als Herrscher und zugleich als skrupelloses Haupt eines ganzen Hofstaates. Dabei gewährt er überraschende Einblicke in das verborgene Leben, die mörderischen Intrigen und die tödlichen Machenschaften der Mitglieder des Politbüros und ihrer Familien. Eindrucksvoll beschreibt er die Beziehungen zwischen einem Menschheitsverbrecher und einer Kamarilla, die von enthemmter Gewaltbereitschaft ebenso geprägt sind wie von kleinbürgerlich idyllischen Alltagsfreuden. Schonungslos und mit atemberaubenden Sinn für die menschlichen Abgründe enhüllt einer der großen historischen Erzähler der Gegenwart die ganze Amoralität eines totalitären Regimes, dessen Erben uns bis heute heimsuchen.
»In Simon Sebag Montefiores monumentaler Studie ist Stalin nicht mehr der rätselhaft-abstrakte Diktator. Der Menschheitsverbrecher Josef Wassarinowitsch Dschugaschwili tritt dem Leser in dem faszinierenden Buch vielmehr als leibhaftige Person entgegen. [...] Eindrucksvoll beschreibt Montefiore das paranoide Nebeneinander von enthemmter Gewaltbereitschaft und kleinbürgerlich anmutendem Idyll am Hofe des roten Zaren.« Welt am Sonntag
»Die neue Stalin-Biograpie: bis zur letzten Seite spannend« aspekte/ZDF
»Simon Sebag Montefiore hat es geschafft, uns ein ungewöhnlich persönliches Bild vom alltäglichen Leben im Kreml zu geben. Eine packende Darstellung.« Robert Service, Oxford University

Additional text

»Eine äußerst lesenswerte Biografie, die in keiner Bibliothek mit Büchern zu Russland und zur Sowjetunion fehlen sollte!«
Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau, Februar 2023

Report

»Ein must read, auch wenn es wehtut.« Ronny Putzke, Kulturexpresso, 24. Juli 2023 Ronny Putzke Kulturexpresso 20230724

Product details

Authors Simon Montefiore, Simon Sebag Montefiore, Simon Sebag Montefiore
Assisted by Jörg Baberowski (Foreword), Hans Günter Holl (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title Stalin. The Court of the Red Zar
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2023
 
EAN 9783608987355
ISBN 978-3-608-98735-5
No. of pages 886
Dimensions 140 mm x 56 mm x 216 mm
Weight 806 g
Illustrations ein Stammbaum s/w, eine Karte s/w
Subjects Humanities, art, music > History
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Kommunismus, Zweiter Weltkrieg, Russische Revolution, Totalitarismus, Marxismus, Imperialismus, Gulag, Bolschewismus, Russland, Sowjetunion, Europäische Geschichte, Lenin, Kolonialismus und Imperialismus, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Politbüro, Kreml, Genozide und ethnische Säuberung, Hitler-Stalin-Pakt, Chruschtschow, Moderne Kriegsführung, Trotzki, Molotow, Invasion, Eroberung und Besetzung, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.