Description
Product details
| Authors | Joar Berge |
| Publisher | Gräfe & Unzer |
| Languages | German |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 01.05.2023 |
| EAN | 9783833888571 |
| ISBN | 978-3-8338-8857-1 |
| No. of pages | 240 |
| Dimensions | 138 mm x 20 mm x 210 mm |
| Weight | 310 g |
| Illustrations | 50 Abb. |
| Series |
Gräfe und Unzer Edition Memoire |
| Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies Odenwald, vegan, Vegetarier, Orientieren, Veganer, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Kuh, Soziale Gruppen: alternative Lebensstile, Veganismus, Kühe, Tiere retten, Gnadenhof, Nachhaltige Landwirtschaft, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Lebenshof, Kuhkuscheln |
Customer reviews
-
tolles Sachbuch
Der Autor beschreibt sehr eindrucksvoll wie sein Leben verlaufen ist und wie die Verbindung und die Liebe zu seinen 2 Kühen die er vor dem Schlachter gerettet hat ihn wiederum gerettet haben.
In den sozialen Netzwerken folge ich dem Autor schon eine Weile und kann jedem Empfehlen dort mal hinenzuschauen. Man bekommt einen Einblick in die wertvolle Arbeit und in das was dort für den Schutz der Tiere geleistet wird. Das hat mich schon begeistert bevor ich das Buch in den Händen hatte.
Das Buch ist gespickt mit vielen Bildern und ich habe das Gefühl jeder kann durch dieses Buch etwas für sich mitnehmen ! Darum von mir eine klare Leseempfehlung. -
Vom einstigen wilden Partyhengst zum echten "Cowboy" und Kuhflüsterer
Joar Berge lädt uns alle ein, seinen aktuellen autobiographischen Roman "Kühe kuscheln - Wie die Tiere und ich ein neues Leben begannen" zu inspizieren und dabei einen tiefen Einblick in sein ganz persönliches Herzensprojekt zu bekommen.
Jetzt rückblickend betrachtet könnte man meinen, der Lebensweg von Joar Berge wäre wahrscheinlich bereits in seiner sehr frühen Kindheit vorgezeichnet gewesen. Bereits als kleiner Junge hatte er eine sehr innige Beziehung zu den Nutztieren in der ländlichen Gegend, in der er gut behütet in einer Großfamilie mit dreizehn Geschwistern aufwuchs.
Für mich persönlich war das komplette Buch so voller Herzenswärme und voller Passion, wie es seinesgleichen sucht.
Berge hat seit seiner frühesten Kindheit ein ganz besonderes Faible für Kühe und pflegt deshalb eine sehr innige Beziehung zu dieser Spezies.
Deshalb ist es nicht sehr verwunderlich wenn er sich als Moustache-Farmer ausrangierter Nutztiere widmet, die, wenn sich niemand mehr für sie interessiert, normalerweise dem Tode geweiht sind.
Berge zeigt dahingegen ein sehr großes Herz für diese vermeintlichen (Nutz-)Tiere auf dem Abstellgleis und gibt ihnen einen lebenslänglichen Platz, an dem sie erstmalig den Respekt und die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen und nicht nur als reiner Produktionsfaktor gesehen werden.
Das folgende Zitat aus dem Buch steht eigentlich für das ganze Mission von Berge und transportiert die ganz besondere Stimmung rund um die geretteten Tiere.
"Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier"
Joar nimmt die interessierten Lesenden dann mit auf seinen ganz besonderen Weg, wie aus einer digitalen Powerpoint-Präsentation dann langsam aber sicher Wirklichkeit wird und ein Lebenshof (Gnadenhof) Gestalt annimmt.
Beim Lesen spürte ich tatsächlich diese tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier und empfand die eingefangenen Stimmungen wirklich einzigartig. Ein richtige Achterbahnfahrt der Gefühle, mit sämtlichen Emotionen, die man sich nur vorstellen kann.
Im Mittelteil warten einige farbige Bildimpressionen, die das Gelesene dann nochmals vertiefen und den geschaffenen Lebenshof perfekt in Szene setzen.
Summa summarum ein sehr bewegender autobiographischer Bericht eines Mannes, der seinem ganz persönlichen Herzenswunsch folgt und diesen in die Realität umsetzt, ganz nach dem alten Sprichwort von Tommaso Campanella.
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." -
Ein Buch, das Leben verändert
Dieses Buch hat mich zutiefst berührt. Es war so inspirierend und schön zu lesen, wie der Autor seine Lebensgeschichte erzählt und wie er aus der Rastlosigkeit des urbanen Lebens zurück zu seinen Wurzeln gefunden hat. Auf eine sehr einfühlsame Weise zeigt er uns, dass sogenannte Nutztiere ebenso sozial sind wie wir selbst, dass sie Gefühle verschiedenste Persönlichkeiten und ein liebendes Herz haben. Gespannt lauscht man diversen Rettungsgeschichten sowie seinen Erzählungen darüber, wer die Herdenchefin ist, wer wie seine Zuneigung ausdrückt, welches der Segen und auch die Herausforderungen auf dem Weg zum eigenen Lebenshof waren und sind.
Ganz ohne erhobenen Zeigefinger macht er deutlich, dass der Unterschied zwischen Hund und Huhn nur in unserem Kopf besteht und wie wunderbar lohnenswert es ist, die Glaubensmuster, die uns über Generationen einprogrammiert wurden, aufzubrechen. Ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen, ganz besonders Richtung Ende, als man endlich erfährt, was mit Joars Kindheitsfreundin Rexi geschehen ist.
Die einzige Mini-Schwäche des Buches ist die Platzierung der (wunderbaren) Fotoserie, die mitten im Satz erscheint. Ich hätte mir gewünscht, dass sie am Anfang oder Ende des Buches oder in einem eigenen Kapitel platziert worden wäre oder dass immer ein paar Bilder an der passenden Textstelle erscheinen. Das tut dem Lesegefühl insgesamt aber keinen Abbruch.
Fazit: „Kühe kuscheln“ ist ein Buch, das ich jedem empfehlen würde, der bereit ist, sich auf eine Reise zu begeben, die das Herz öffnet und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das man nicht nur liest, sondern das einen verändert. Es ist ein Buch, das man nicht vergisst.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.