Description
Product details
Authors | Tobias Goldfarb |
Assisted by | Lev Kaplan (Illustration) |
Publisher | Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 12 to 18 |
Product format | Hardback |
Released | 01.04.2023 |
EAN | 9783522202794 |
ISBN | 978-3-522-20279-4 |
No. of pages | 304 |
Dimensions | 142 mm x 30 mm x 220 mm |
Weight | 402 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Freundschaft, Hellsehen, Schiff, Wikinger, Abenteuer, Gold, Maya, Befreiung, Epos, Mut, Inka, Fantasy, Action, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Meer, Prinz, Coming-of-Age, Kinder/Jugendliche: Fantasy, gefährliche Tiere, geheimis, Königskinder, Säbelzahntiger, Seelentier, Rattenfänger-Literaturpreis |
Customer reviews
-
Der Prinz und sein Seelentier
Zum Buch:
Prinz Arkyn soll bei dem Hier und Jetzt Festival seinen Mut beweisen und sein Seelentier, einen Säbelzahnjaguar, besiegen. So will es anscheinend die Bestimmung. Zumindest behauptet das Skarf, der Bezwinger der Großen Schlange.
In Waraka sollen die Menschen Angst haben, denn Angst ist Macht. Aber Arkyn hat andere Pläne und er schafft es sein Seelentier zu überzeugen mir ihm zu fliehen.
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf das Buch, kenne ich von dem Autor doch bisher nur seine Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bücher und die sind ja eher niedlich.
Mir hat der Einstieg in die Geschichte gut gefallen, sehr fantastisch und spannend, Der Prinz und seine Mutter, die Königin, scheinen eher Spielbälle von Skarf zu sein. Arkyn gelingt die Flucht, das Abenteuer beginnt. Es sind viele offene Fragen, die zusätzliche Spannung erzeugen.
Der Schreibstil ist dem Lesealter angepasst, sehr bildhaft und flüssig zu lesen, es macht Spaß Arkyn zu begleiten, zusammen mit seinem Seelentier Smilo erlebt er spannende Abenteuer und überlebt so manches. Ein sehr unterhaltsame und abenteuerliche Geschichte.
-
Ein Kampf um die Freiheit von Waraka
Prinz Arkyn wächst im Palast auf und wird von Skarf regelrecht von der Aussenwelt abgeschirmt. Als Arkyn einen Smilo töten soll, flieht er aus Waraka und begegnet auf seiner Reise durch das ihm bis dahin unbekannte Land dem Mädchen Saga. Arkyn zeichnet sich durch seine fried- und tierliebende Art aus, was dazu führt, dass er erkennt, dass sich in Waraka einiges ändern muss, damit alle Menschen und Tiere in Frieden zusammenleben können. Wird es ihm gelingen die gottgleiche Grosse Schlange zu besiegen und alle Bewohner Waraka's miteinander zu vereinen?
Waraka ist das neuste Werk von Tobias Goldfarb und ist beim Thienemann Esslinger Verlag erschienen. Das Cover wirkt geheimnisvoll und verspürt ein Gefühl von Macht. Die beiden Hände symbolisieren für mich den Zusammenhalt unter dem Schutz des Smilos, welcher sich auch auf dem Goldschmuck wiederfindet. Im Hintergrund sind zudem Schiffe abgebildet, die die Schiffe des Gorms und seiner Begleiter zeigt, welche sich vor vielen Jahren auf die Überfahrt nach Waraka gemacht haben. Das Cover sagt somit eine Menge aus und repräsentiert damit den Inhalt der Geschichte optimal. Die Geschichte ist sehr tiefsinnig sowie wortgewandt geschrieben und stimmt den Leser nachdenklich. Aus meiner Sicht ist sie eher komplex geschrieben und eignet sich nur für sichere und flüssige Leser, da man sich beim Lesen vollumfänglich auf den Inhalt konzentrieren muss. Das Buch ist für Leser ab 12 Jahren geeignet, was ich angemessen finde. Tobias Goldfarb hat mit seiner tiefgründigen Geschichte eine komplett neue Welt erschaffen, die von mächtigen und geheimnisvollen Wesen sowie unterdrückten, aber auch machtgierigen Menschen besiedelt ist. Dabei ist es ihm gelungen, dass das Geschriebene den Leser in diese geheimnisvolle Welt versetzen kann. Die Namen der zahlreichen, unbekannten Tieren und Orten haben mich sehr beeindruckt. Arkyn hat mit seiner einfühlsamen Art gezeigt, dass mit guten und ehrlichen Absichten auch die Tiere, die am gefährlichsten wirken, hilfsbereit und gutmütig sein können. Im Gegensatz zu anderen Büchern des Autors fand ich dieses Buch nicht ganz so leicht zu lesen. Durch die verschiedenen Wortspiele, die eher komplexe Schreibweise und die vielen neuen Namen verliert das Buch an Leichtigkeit. Nichtsdestotrotz ist es eine gelungene, aufregende, vielschichtige und beinahe philosophisch angehauchte Geschichte, die zum Nachdenken anregt! -
Im Kampf gegen die Angst
Der Prinz Arkyn soll einmal König werden und Angst in Waraka verbreiten. Er rebelliert jedoch und flieht. Dabei lernt er die mutige Saga kennen.
Er versucht die Angstherrschaft in Waraka zu beenden.
Das Buch ist sehr schön geschrieben und in recht kurze Kapitel aufgeteilt. Die rund 300 Seiten lesen sich auch schnell weg. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. Manchmal wechselt das Buch in die Träume von Arkyn - die Person, die aus der Ich-Perspektive erzählt. Das ist jedoch gut gekennzeichnet und hat bei mir nicht für Verwirrung gesorgt. Sehr schön fand ich, dass es immer wieder tolle Weisheiten von den Kelanos, den wohl weisesten Vögel Warakas, gibt. Der Titel und das Cover passen gut zur Geschichte. Die Altersempfehlung ab 12 Jahren ist passend. Diese Rezension ist von der 12-jährigen Leserin selbst verfasst. -
Ein fantastisches Abenteuer
Furcht ist in Waraka allgegenwärtig. Es herrscht dir Angst, die Angst vor der großen Schlange und ihrem Hüter Skarf. Denn Angst bedeutet Macht. So soll auch Prinz Arkyn lernen Angst zu verbreiten. Doch er will das nicht und macht sich mit seinem Seelentier auf die Flucht.
Er trifft auf Saga, die unterwegs ist das sagenumwobene Waraka zu finden und er schließt sich ihr an.
Ich kannte von dem Autor bisher nur seine Kinderbücher, die als Adventskalender erschienen sind und war schon sehr gespannt auf das Buch, das wohl jugendliche Leser ansprechen soll. Und es hat mir gefallen. Mich sprach das Cover schon total an und ich war sehr neugierig auf die Geschichte. Ein guter Schreibstil, die Spannung wird hochgehalten, man mag das Buch kaum aus der Hand legen. Die Welt in der Arkyn lebt ist einerseits sehr erschreckend, aber auch sehr spannend und fantasievoll beschrieben. Die Charaktere sind toll beschrieben, sehr sympathische und man begleitet sie gerne auf ihrem Abenteuer.
Für LeserInnen ab zwölf empfohlen, dem kann ich mich nur anschließen. Es ist wirklich großartig.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.