Fr. 47.90

Antidepressiva absetzen - Anleitung zum personalisierten Begleiten von Absetzproblemen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Antidepressiva wann und wie absetzen?
Fakten: Etwa die Hälfte der Patient:innen leidet unter persistierenden Absetzerscheinungen. Diese können schwerwiegend und bedrohlich sein

Konkretes Know-how: Alle Schritte des Absetzens vor dem Hintergrund klinischer Erfahrung und aktueller Forschung

Expertise: Fava ist einer der wenigen Scientist Practitioner im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie

Das Absetzen von Antidepressiva ist weitaus schwieriger als ihre Verschreibung. Menschen, bei denen Entzugsphänomene auftreten, werden vor allem von medizinischer Seite oft allein gelassen. Fava, ein international renommierter Psychiater, stellt in diesem Buch drei Module vor, die das Absetzen der Medikamente erleichtern bzw. die Symptome dessen möglichst gering halten. Mit Hilfe aktueller Forschungsergebnisse und Falldarstellungen lernen Sie einzuschätzen, inwiefern Ihre PatientIn auf das Absetzen reagieren wird. Was ist angemessen, welche Gegenanzeigen gibt es für das Absetzen, welche Gegenanzeigen für das Fortsetzen? Wie kann die Dosisreduzierung durchgeführt werden, welche Optionen gibt es? Seite für Seite wird deutlicher, worauf es ankommt und dass präventive Maßnahmen gegen Medikamentenabhängigkeit und Entzugsphänomene durchaus möglich sind!

About the author










Giovanni A. Fava Prof. Dr. med., Psychiater und Psychotherapeut von internationaler Bekanntheit, ist der Entwickler der WBT und Professor an der Universià di Bologna. Herausgeber einer der meist zitierten Zeitschriften im Bereich Psychotherapie und Psychosomatik.


Summary

Antidepressiva wann und wie absetzen?
Fakten: Etwa die Hälfte der Patient:innen leidet unter persistierenden Absetzerscheinungen. Diese können schwerwiegend und bedrohlich sein

Konkretes Know-how: Alle Schritte des Absetzens vor dem Hintergrund klinischer Erfahrung und aktueller Forschung

Expertise: Fava ist einer der wenigen Scientist Practitioner im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie

Das Absetzen von Antidepressiva ist weitaus schwieriger als ihre Verschreibung. Menschen, bei denen Entzugsphänomene auftreten, werden vor allem von medizinischer Seite oft allein gelassen. Fava, ein international renommierter Psychiater, stellt in diesem Buch drei Module vor, die das Absetzen der Medikamente erleichtern bzw. die Symptome dessen möglichst gering halten. Mit Hilfe aktueller Forschungsergebnisse und Falldarstellungen lernen Sie einzuschätzen, inwiefern Ihre PatientIn auf das Absetzen reagieren wird. Was ist angemessen, welche Gegenanzeigen gibt es für das Absetzen, welche Gegenanzeigen für das Fortsetzen? Wie kann die Dosisreduzierung durchgeführt werden, welche Optionen gibt es? Seite für Seite wird deutlicher, worauf es ankommt und dass präventive Maßnahmen gegen Medikamentenabhängigkeit und Entzugsphänomene durchaus möglich sind!

Product details

Authors Giovanni A Fava, Giovanni A (Prof. Dr.) Fava, Giovanni A (Prof.) Fava, Giovanni A. Fava
Assisted by Wulf Bertram (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2023
 
EAN 9783608401493
ISBN 978-3-608-40149-3
No. of pages 152
Dimensions 164 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 344 g
Illustrations 10 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Psychopharmaka, Psychiatrie, Antidepressiva, Depression, Nebenwirkungen, Medizinische Spezialgebiete, Psychopharmakologie, nebenwirkungen antidepressiva, Psychopharmaka absetzen, Antidepressiva absetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.