Fr. 25.50

30 Tage Dunkelheit - Kriminalroman

German · Paperback / Softback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein wahrhaft origineller Krimi, der Humor und Spannung perfekt ausbalanciert.« VOGUE Scandinavia
Eine Schriftstellerin auf der Suche nach Inspiration. Ein kleines isländisches Dorf. Ein ungelöster Mordfall. Und eine Realität, die sich mehr und mehr selbst schreibt. 30 Tage Dunkelheit ist die Entdeckung des Jahres aus Dänemark.
»Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi schreiben!«, schimpft die renommierte, aber leider auch ziemlich erfolglose Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix vor laufender Kamera. Nun muss sie, um ihren Ruf zu retten, in einem Monat einen Krimi abliefern. Kurzentschlossen wird sie von ihrem Lektor in die winterliche Einöde Islands geschickt - die perfekte Kulisse, wie ihm scheint. Doch als der Neffe ihrer Gastgeberin unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, wird die Fiktion plötzlich Realität. War es Mord? Je tiefer Hannah gräbt, desto deutlicher wird ihr zu verstehen gegeben, dass sie sich raushalten soll. Und bald steht nicht mehr nur Hannahs Karriere auf dem Spiel.

About the author

Jenny Lund Madsen, geboren 1983, ist eine der renommiertesten Drehbuchautorinnen Dänemarks. Für ihren Debütroman Dreißig Tage Dunkelheit wurde sie mit dem Harald Mogensen Prize für den besten dänischen Kriminalroman ausgezeichnet.

Julia Gschwilm, geboren 1977, studierte Skandinavistik, Germanistik und Philosophie in München und Lund. Sie übersetzt Belletristik und Sachbücher sowie Dialogbücher für den Synchronbereich aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Julia Gschwilm lebt und arbeitet in München.


Summary

»Ein wahrhaft origineller Krimi, der Humor und Spannung perfekt ausbalanciert.« VOGUE Scandinavia
Eine Schriftstellerin auf der Suche nach Inspiration. Ein kleines isländisches Dorf. Ein ungelöster Mordfall. Und eine Realität, die sich mehr und mehr selbst schreibt. 30 Tage Dunkelheit ist die Entdeckung des Jahres aus Dänemark.
»Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi schreiben!«, schimpft die renommierte, aber leider auch ziemlich erfolglose Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix vor laufender Kamera. Nun muss sie, um ihren Ruf zu retten, in einem Monat einen Krimi abliefern. Kurzentschlossen wird sie von ihrem Lektor in die winterliche Einöde Islands geschickt – die perfekte Kulisse, wie ihm scheint. Doch als der Neffe ihrer Gastgeberin unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wird, wird die Fiktion plötzlich Realität. War es Mord? Je tiefer Hannah gräbt, desto deutlicher wird ihr zu verstehen gegeben, dass sie sich raushalten soll. Und bald steht nicht mehr nur Hannahs Karriere auf dem Spiel.

Additional text

»Ein unterhaltsam ausgetüftelter Krimi, indem auch der Humor seine Berechtigung hat. Hervorragend dargeboten von einer Autorin, die in ihrem Heimatland ganz oben auf den Bestsellerlisten angesiedelt ist.«
Horst Tress, Magazin Köllefornia, 10. März 2023

Report

»Auf den knapp 400 Seiten findet sich eine gelungene Mischung aus Gefühlen, Spannung und unerwarteten Wendungen.« Gabi Radeck, Buchprofile/ Medienprofile, 04. August 2023 Gabi Radeck Buchprofile 20230804

Product details

Authors Jenny Lund Madsen
Assisted by Julia Gschwilm (Translation)
Publisher Tropen
 
Original title Tredive dages mørke
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2023
 
EAN 9783608501650
ISBN 978-3-608-50165-0
No. of pages 400
Dimensions 136 mm x 33 mm x 215 mm
Weight 486 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Familie, Humor, Dänemark, Island, Krimi, erfolgreich, Rita, Kriminalromane und Mystery: weibliche Ermittler, Skandinavienkrimi, Netflix, Geheimnisse, Preis, Twist, Belletristik: Pastiche (Imitation / Nachahmung), abgründig, Drehbuchautorin, Shootingstar, Islandkrimi, Follow the Money

Customer reviews

  • Krimi im Krimi

    Written on 30. May 2023 by raschke64.

    Hannah ist eine mäßig sympathische Schriftstellerin für „hohe Literatur“, die gerade unter einer Schreibblockade leidet. Ihre Bücher verkaufen sich nicht gut, werden aber von der Kritik hochgelobt. Auf einer Messe versteigt sie sich zu einer Art Wette, dass jeder innerhalb von einem Monat einen Krimi schreiben könnte. Ihr Agent schickt sie daraufhin nach Island in ein kleines Dorf im Nirgendwo, damit sie in Ruhe schreiben kann. Doch kurz nach ihrer Ankunft gibt es einen Todesfall und Hannah glaubt, dass es kein Unfall war...

    Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist zwar nicht sehr spannend, aber es ist genug Spannung vorhanden, dass man gern weiterliest. Interessant sind die Bewohner des kleinen Ortes und die entsprechenden Sitten. Hannah wandelt sich im Laufe des Buches von extrem unsympathisch zu ganz nett. Das Ende birgt noch einiges an Überraschungen. Witzig ist, dass sie in dem Buch einem Krimi schreibt und man als Leser erfährt, wie man das tun sollte. Ich könnte also jetzt auch einen Krimi schreiben - zumindest in der Theorie. Alles in allem gibt es von mir eine Leseempfehlung.

  • Spannender und humorvoller Krimi

    Written on 03. May 2023 by Bücherfreundin.

    Der Tropen Verlag hat den Kriminalroman "30 Tage Dunkelheit" veröffentlicht. Für ihren Debütroman, der bereits 2020 in der dänischen Originalfassung erschienen ist, wurde Jenny Lund Madsen mit dem Harald Mogensen Prize für den besten dänischen Kriminalroman ausgezeichnet.
     
    Hannah Krause-Bendix lebt in Kopenhagen und ist eine anerkannte Schriftstellerin. Sie hat bereits vier Romane geschrieben und eine treue Fangemeinde, allerdings ist der kommerzielle Erfolg bisher ausgeblieben. Mit einem neuen Roman will es nicht so recht klappen, sie leidet unter einer Schreibblockade und trinkt zu viel Alkohol.
    Bastian, seit 14 Jahren ihr treuer Lektor, überredet sie zur Teilnahme an einer Buchmesse. Dort kommt es vor Publikum zu einer Auseinandersetzung mit ihrem äußerst erfolgreichen Schriftstellerkollegen und Erzfeind Jørn Jensen. Hannah schleudert ihm entgegen, dass "jeder Idiot in einem Monat einen Krimi schreiben kann". Wenige Stunden nach dieser Kampfansage sitzt sie im Flugzeug nach Reykjavik. Hannah wird in den nächsten 30 Tagen bei einer Bekannten Bastians, der Seniorin Ella, in der abgelegenen Kleinstadt Húsafjördur wohnen, um dort in Ruhe einen Krimi zu schreiben.
     
    Wenige Tage nach Hannahs Ankunft wird Ellas Neffe Thor ertrunken aufgefunden. Der 17-Jährige ist der Sohn eines Fischers, konnte nicht schwimmen und näherte sich nie dem Wasser. Hannah, die mit dem Schreiben ihres Krimis nicht so recht weiterkommt, ist davon überzeugt, dass es sich bei dem Tod des Jungen um einen Mord handelt, und beginnt zu ermitteln .....
     
    Der Roman ist in ruhigem und humorvollem Stil geschrieben und liest sich sehr flüssig. Die Spannung steigert sich langsam, aber stetig. Die Geschichte ist gut durchdacht und hat mich gefesselt. Neben Hannahs Charakter sind auch die Nebenfiguren sehr bildhaft beschrieben. Hannah ist arrogant, nicht gerade sympathisch, aber auch direkt und ehrlich, und sie schafft es immer wieder, in verschiedene Fettnäpfchen zu treten. Ihre Ermittlungen gestalten sich schwierig, da sie die isländische Sprache nicht beherrscht und bei ihrer Spurensuche immer wieder auf Ablehnung und Misstrauen stößt. Sie überschreitet Grenzen, legt sich mit dem örtlichen Polizisten Viktor an und bringt sich selbst in Gefahr. Es gab viele verdächtige Personen, gut gehütete Geheimnisse, und ich tappte bis zur Aufklärung vollkommen im Dunkeln. Allerdings fand ich das Ende dann doch etwas zu spektakulär und nicht glaubhaft.
     
    Die Beschreibung der rauen und unberührten Natur Islands ist der Autorin sehr gut gelungen.

  • Krimi mit schwieriger Protagonistin

    Written on 16. April 2023 by SimoneF.

    ​Hannah ist Schriftstellerin mit hohem literarischen Anspruch, überschaubarem Leserkreis und aktueller Schreibblockade und blickt auf den erfolgreichen Bestsellerautor Jörn und dessen leichte Krimikost herab. Auf einer Buchmesse kommt es vor Publikum zum Eklat zwischen den beiden und Hannah behauptet vollmundig, innerhalb eines Monats einen besseren Krimi als Jörn zu schreiben. Nun muss sie zu ihrer unüberlegten Aussage stehen und binnen 30 Tagen liefern. Hierzu schickt sie ihr Lektor in ein abgeschiedenes Dorf nach Island. Kaum ist sie dort angekommen, kommt ein junger Mann ums Leben, und sie befindet sich mitten in einem echten Mordfall....

    Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos, und das Buch hat mich zunächst durch einige trocken-humorvolle Passagen für sich eingenommen.

    Die Protagonistin Hannah ist herablassend, egozentrisch, eingebildet, gefühlskalt und stößt ihre Mitmenschen ständig vor den Kopf. An einer Stelle im Buch heißt es "Niemand mag eine sympathische Hauptfigur in einem Krimi.", und diesem Ratschlag scheint die Autorin überaus konsequent gefolgt zu sein. Leider gelingt es mir dadurch nur schwer, mit Hannah mitzufühlen und mich in sie hineinzuversetzen. Auch viele weitere Personen, denen Hannah in Island begegnet, sind wenig einnehmend und erreichen mich emotional nicht, so dass mich das Buch seltsam kalt lässt. Da die meisten Dorfbewohner*innen als verschlossen und ruppig dargestellt werden und Hannahs mangelnde Sozialkompetenz ihr den Zugang zu den Menschen zusätzlich erschwert, stößt sie bei ihren Nachforschungen auf eine Mauer des Schweigens und tritt lange auf der Stelle.

    Der Roman an sich ist spannend und wendungsreich geschrieben und die Auflösung sehr überraschend, so dass man wirklich bis zum Schluß miträtseln kann.

    Insgesamt konnte der Krimi meine hohen Erwartungen leider nicht erfüllen und ich blieb mit der Geschichte und den Protagonist*innen auf Distanz.

  • Nordischer Genremix

    Written on 15. April 2023 by Magineer.

    Eine literarisch hochgelobte, aber kommerziell völlig erfolglose Schriftstellerin muss nach einem Streit auf der Buchmesse, der in einem Mediendebakel und einer im Affekt erfolgenden Trotzreaktion endet, zu sich selbst und ihrem nächsten Roman finden (ausgerechnet, in Folge des oben erwähnten Debakels, ein Krimi) - und landet deswegen in einem abgelegenen Kaff in Island, um in dreißig Tagen ein Buch aus dem Ärmel zu schütteln. Kurz nach ihrer Ankunft gibt es schon einen Toten zu beklagen, und die Dinge nehmen im kalten Norden ihren unvermeidlich spannenden Verlauf ...

    Mit seiner exzentrischen Hauptfigur Hannah Krause-Bendix punktet "30 Tage Dunkelheit" von Beginn an mit spielerischer Leichtigkeit. Die grantige, zynische und menschenscheue Autorendiva mit Hang zu Rotwein und Zigaretten ist so herrlich anders und reüssiert meisterhaft als fast schon verschmitzt über die eigene Frechheit grinsender Gegenentwurf zur klassisch geprägten Romanheldin in der Literatur. Spätestens wenn Hannah am ersten Morgen in hohem Bogen über den Frühstückstisch ihrer Gastgeberin kotzt, weiß der geneigte Leser, dass Jenny Lund Madsen hier keine Fish-out-of-Water-Romanze erzählt, die man aufgrund der Ausgangssituation schon fast vermuten könnte, sondern ihren Krimi langsam und mit brillanter Bissigkeit entwickelt ... und das ganz ohne in die typischen Fallen zu tappen, die in diesem Genre (irgendwo zwischen Cozy Mystery und Scandi Noir) natürlich durchaus lauern können. Ein Genuss für Leute, die ihre Stereotypen gern ironisch gebrochen serviert bekommen.

    Und keine Angst, es wird schon recht bald spannend und sogar düster, ohne dass die Autorin sich selbst oder ihre (Anti-)Heldin verrät - und damit entsteht ein Thriller, der vehement differenzierter und soviel besser ist als das, was man erwartet hat. Und ganz ehrlich: Das ist gut so!

  • 30 Tage

    Written on 25. March 2023 by Guido.

    "Jeder Idiot kann einen Krimi schreiben." Mit dieser in Aufregung gemachten Äusserung begibt sich Hannah in ein kleines isländisches Dorf, der Druck jetzt auch Taten folgen zu lassen ist relativ gross, will sie sich doch nicht vor ihrem "Erzfeind" Jörn blamieren. Und just da passiert ein Mord in dem kleinen Dorf und erweist sich als Inspirationsquelle, aber auch als zu lösendes Puzzle. Unter dem Motto "kann auch jeder einen Mordfall lösen", entwickelt sich eine spannende Geschichte mit überraschendem Ende.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.