Fr. 23.50

Alles, was du in der Schule nicht lernst - 65 superwichtige Fähigkeiten, die du beherrschen solltest, bevor du erwachsen bist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart. Für alle Kinder, die sich ungern von ihren Eltern anleiten lassen (was in einem gewissen Alter völlig normal ist), hat die witzige Autorin und Kolumnistin Catherine Newman den ultimativen Ratgeber zu den wichtigsten Lebenskompetenzen geschaffen. Vollgepackt mit Tipps, Tricks und Ratschlägen und bunt illustriert in einem ansprechenden Graphic-Novel-Stil, zeigt dieses unterhaltsame Buch, wie einfach es ist, sich vom elterlichen Genörgel zu befreien und zuverlässiger zu werden. Und die jungen Leser werden in der Folge auch selbst zufriedener sein! Sie lernen, wie man Hausarbeiten erledigt, etwa die Spülmaschine einräumt und das Bett macht, trainieren ihre Kommunikationsfähigkeiten dabei, wie man telefoniert und sich entschuldigt, und eignen sich 61 weitere äußerst hilfreiche Fähigkeiten an, zum Beispiel, wie man für jemanden einsteht, ein T-Shirt faltet oder eine Salatsauce zubereitet. Diese Anleitung zum Erwachsenwerden für alle Kids von 8 bis 12 verbessert die Work-Life-Balance und die Stimmung in der ganzen Familie.

About the author










Catherine Newman ist Autorin zahlreicher Kinderbuch-Bestseller, darunter Sachbücher und Romane, sowie Herausgeberin des gemeinnützigen Kinderkochmagazins 'ChopChop'. Außerdem ist sie die Knigge-Kolumnistin der Zeitschrift 'Real Simple' und schreibt regelmäßig für die 'New York Times', 'O, The Oprah Magazine', 'The Boston Globe' und viele andere Publikationen. Sie lebt mit ihrer Familie in Amherst, Massachusetts.

Summary


In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart. Für alle Kinder, die sich ungern von ihren Eltern anleiten lassen (was in einem gewissen Alter völlig normal ist), hat die witzige Autorin und Kolumnistin Catherine Newman den ultimativen Ratgeber zu den wichtigsten Lebenskompetenzen geschaffen. Vollgepackt mit Tipps, Tricks und Ratschlägen und bunt illustriert in einem ansprechenden Graphic-Novel-Stil, zeigt dieses unterhaltsame Buch, wie einfach es ist, sich vom elterlichen Genörgel zu befreien und zuverlässiger zu werden. Und die jungen Leser werden in der Folge auch selbst zufriedener sein! Sie lernen, wie man Hausarbeiten erledigt, etwa die Spülmaschine einräumt und das Bett macht, trainieren ihre Kommunikationsfähigkeiten dabei, wie man telefoniert und sich entschuldigt, und eignen sich 61 weitere äußerst hilfreiche Fähigkeiten an, zum Beispiel, wie man für jemanden einsteht, ein T-Shirt faltet oder eine Salatsauce zubereitet. Diese Anleitung zum Erwachsenwerden für alle Kids von 8 bis 12 verbessert die Work-Life-Balance und die Stimmung in der ganzen Familie.

Product details

Authors Catherine Newman
Publisher Yes Publishing
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 12
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2023
 
EAN 9783969052150
ISBN 978-3-96905-215-0
No. of pages 160
Dimensions 170 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 350 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Weihnachten, Leben, Geburtstag, Wissen, Bildung, Kind, Selbstbewusstsein, Cartoon, Haushalt, Geschenk, Sohn, Tochter, Ratgeber, Lernen, Putzen, Zuhause, Orientieren, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Schüler, freundin, Freund, Allgemeinwissen, helfen, daheim, Jahre, Catherine Newman

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.