Fr. 68.00

Xerxes - Der Großkönig in Griechenland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Griechenland-Feldzug des persischen Großkönigs Xerxes I. ist bislang nicht aus einer konsequent östlichen Perspektive untersucht worden. Die Inschrift des Xerxes aus Persepolis XPl bietet methodisch dafür eine Grundlage als Leitfaden einer achaimenidischen Programmatik. Die Neubewertung des Griechenlandfeldzuges anhand dieser Inschrift ist weder ein Korrektiv der bestehenden Forschung noch ein Versuch, den Feldzug ereignis- oder militärgeschichtlich umfänglich zu rekonstruieren. Vielmehr nutzt Hilmar Klinkott sie als Schlüssel für das Verständnis ganz anderer, großköniglicher Akzente, Zielsetzungen und Bewertungen, die damit auch das Gesamtbild des Feldzuges prägen. Denn anders als aus griechischer Sicht war das Unternehmen für Xerxes unter gewissen Aspekten durchaus ein Erfolg.

About the author

Prof. Dr. Hilmar Klinkott lehrt und forscht an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Summary

Der Griechenland-Feldzug des persischen Großkönigs Xerxes I. ist bislang nicht aus einer konsequent östlichen Perspektive untersucht worden. Die Inschrift des Xerxes aus Persepolis XPl bietet methodisch dafür eine Grundlage als Leitfaden einer achaimenidischen Programmatik. Die Neubewertung des Griechenlandfeldzuges anhand dieser Inschrift ist weder ein Korrektiv der bestehenden Forschung noch ein Versuch, den Feldzug ereignis- oder militärgeschichtlich umfänglich zu rekonstruieren. Vielmehr nutzt Hilmar Klinkott sie als Schlüssel für das Verständnis ganz anderer, großköniglicher Akzente, Zielsetzungen und Bewertungen, die damit auch das Gesamtbild des Feldzuges prägen. Denn anders als aus griechischer Sicht war das Unternehmen für Xerxes unter gewissen Aspekten durchaus ein Erfolg.

Product details

Authors Hilmar Klinkott, Hilmar (Prof. Dr.) Klinkott
Assisted by Ralf Behrwald (Editor), Kaja Harter-Uibopuu (Editor), Hilmar Klinkott (Editor), Hil Klinkott (Prof. Dr.) u a (Editor), Hilmar Klinkott u a (Editor), Christian Mann (Editor), Werner Tietz (Editor), Ralf Behrwald (Editor of the series), Kaja Harter-Uibopuu (Editor of the series), Hilmar Klinkott (Editor of the series), Christian Mann (Editor of the series), Werner Tietz (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783170401143
ISBN 978-3-17-040114-3
No. of pages 272
Dimensions 156 mm x 16 mm x 230 mm
Weight 407 g
Illustrations 6 Abb.
Series Forum historische Forschung: Antike
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Antike, Herodot, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Alte Geschichte, Archäologie, Geschichtsforschung: Quellen, Geschichte und Archäologie, Antike Kriegsführung, Feldzug, griechische Geschichte, Perserzeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.