Fr. 18.50

Chinesisches Roulette - Ein Ex-Mitglied der roten Milliardärskaste packt aus | Der SPIEGEL-Bestseller im Taschenbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der SPIEGEL-Bestseller, von dem die chinesische Regierung nicht will, dass wir ihn lesen: Money, Macht und Willkür in China
»Von der Gier nach Geld, Sex und Macht und einem Imperium, das zurückschlägt.« Süddeutsche Zeitung
Wann ist man wirklich mächtig? Wenn auf dem Konto eine Milliarde liegt? Wenn die Ehefrau mit der Frau des Premiers beim Shoppen große Geschäfte macht?
Desmond Shum wächst in Shanghai und Hongkong auf. Nach dem Studium in den USA stürzt er sich ins Beijinger Businessleben mit dem Blickwinkel eines Outsiders und den richtigen Connections. Er scheffelt mit Immobilientransaktionen Geld. Ehefrau Whitney pflegt Beziehungen zu Ehefrauen wichtiger politischer Akteure. Und doch sind Desmond Shum die Hände gebunden, als Whitney, Multimilliardärin wie er, spurlos verschwindet. Wem aber konnte Whitney Duan gefährlich werden? Was wusste sie über Staatspräsident Xi Jinping - oder was außer Ärger mit der Staatsführung könnte hinter ihrem plötzlichen Verschwinden sonst stecken?
»Das Buch hat viele Leser verdient.« Kai Strittmatter, Autor von Die Neuerfindung der Diktatur
Jetzt mit exklusivem Nachwort für die deutsche TB-Ausgabe: »In China ist Politik der Schlüssel zum Reichtum.« Desmond Shum
Ein brisanter Augenzeugenbericht aus der neureichen Wirtschaftselite Chinas: Die Hintergründe der "Explosion" des chinesischen Kapitalismus in den 2000er Jahren, erzählt von einem, der mit verstrickt war und mitverdient hat.
Selten hat es jemand gewagt, so offen über das zu schreiben, was in China Macht bedeutet. Ein aufsehenerregender Blick auf die chinesische Elite, exzessive Bereicherung und den Widerstreit von Kapitalismus und kommunistischer Partei.
»Shum zeichnet ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein eindrückliches Buch.« Schweizer Monat
»Shum deckt die Machenschaften der Kommunistischen Partei Chinas auf und die der Milliardäre, die sie hervorgebracht hat.« Barbara Demick
»Desmond Shum gibt in seinem Enthüllungs- und Bekenntnisbuch "Chinesisches Roulette" mannigfache Einblicke in die Gesetzmäßigkeiten des chinesischen Sozialgefüges.« Der Tagesspiegel
»Shums Geschichte ist ein Thriller und ein politisches Lehrstück. Er zeichnet darin ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends.« ORF
»Chinesisches Roulette ist ein sehr persönlicher, packender Insider-Bericht, wie dieses System in der zweitgrößten Volksrepublik der Welt funktioniert.« Deutschlandfunk

About the author

Desmond Shum, geboren 1968, wuchs auf in Shanghai und Hongkong. Nach dem Bachelor in Finanzmanagement an der Universität Wisconsin-Madison startete er durch als Finanzinvestor in Beijing. Heute lebt er mit seinem Sohn in England. Mit seiner Ex-Frau ist nach wie vor kein offener Austausch möglich.

Summary

Der SPIEGEL-Bestseller, von dem die chinesische Regierung nicht will, dass wir ihn lesen: Money, Macht und Willkür in China 
»Von der Gier nach Geld, Sex und Macht und einem Imperium, das zurückschlägt.« Süddeutsche Zeitung
Wann ist man wirklich mächtig? Wenn auf dem Konto eine Milliarde liegt? Wenn die Ehefrau mit der Frau des Premiers beim Shoppen große Geschäfte macht?
Desmond Shum wächst in Shanghai und Hongkong auf. Nach dem Studium in den USA stürzt er sich ins Beijinger Businessleben mit dem Blickwinkel eines Outsiders und den richtigen Connections. Er scheffelt mit Immobilientransaktionen Geld. Ehefrau Whitney pflegt Beziehungen zu Ehefrauen wichtiger politischer Akteure. Und doch sind Desmond Shum die Hände gebunden, als Whitney, Multimilliardärin wie er, spurlos verschwindet. Wem aber konnte Whitney Duan gefährlich werden? Was wusste sie über Staatspräsident Xi Jinping - oder was außer Ärger mit der Staatsführung könnte hinter ihrem plötzlichen Verschwinden sonst stecken?
»Das Buch hat viele Leser verdient.« Kai Strittmatter, Autor von Die Neuerfindung der Diktatur
Jetzt mit exklusivem Nachwort für die deutsche TB-Ausgabe: »In China ist Politik der Schlüssel zum Reichtum.« Desmond Shum
Ein brisanter Augenzeugenbericht aus der neureichen Wirtschaftselite Chinas: Die Hintergründe der "Explosion" des chinesischen Kapitalismus in den 2000er Jahren, erzählt von einem, der mit verstrickt war und mitverdient hat.
Selten hat es jemand gewagt, so offen über das zu schreiben, was in China Macht bedeutet. Ein aufsehenerregender Blick auf die chinesische Elite, exzessive Bereicherung und den Widerstreit von Kapitalismus und kommunistischer Partei.
»Shum zeichnet ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein eindrückliches Buch.« Schweizer Monat
»Shum deckt die Machenschaften der Kommunistischen Partei Chinas auf und die der Milliardäre, die sie hervorgebracht hat.« Barbara Demick  
»Desmond Shum gibt in seinem Enthüllungs- und Bekenntnisbuch „Chinesisches Roulette“ mannigfache Einblicke in die Gesetzmäßigkeiten des chinesischen Sozialgefüges.« Der Tagesspiegel 
»Shums Geschichte ist ein Thriller und ein politisches Lehrstück. Er zeichnet darin ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends.« ORF
»Chinesisches Roulette ist ein sehr persönlicher, packender Insider-Bericht, wie dieses System in der zweitgrößten Volksrepublik der Welt funktioniert.«Deutschlandfunk 

Foreword

Der SPIEGEL-Bestseller, von dem die chinesische Regierung nicht will, dass wir ihn lesen

Additional text

"Shum zeichnet ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends."

Report

"Desmond Shum packt 'als erster Insider über die Machenschaften der "roten Aristokratie" aus. Ein Gespräch über Aufstieg und Fall in einem korrupten System.'" Fabian Kretschmar RND 20220203

Product details

Authors Desmond Shum
Assisted by Stephan Gebauer (Translation)
Publisher Droemer/Knaur
 
Original title Red Roulette: An Insider's Story of Wealth, Power, Corruption and Vengance in Today's China
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783426303160
ISBN 978-3-426-30316-0
No. of pages 328
Dimensions 126 mm x 24 mm x 190 mm
Weight 286 g
Illustrations 8 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Kommunismus, Kapitalismus, Immobilien, Zensur, Wirtschaftsgeschichte, Korruption, Elite, Entführung, China, Exil, Hongkong, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Olympia, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Erfahrungsberichte, Wirtschaftskrimi, Politik und Gesellschaft, entdecken, Sanktionen, Intrigen, Verschwinden, Investment, Immobilienhai, Exzess, Autobiografien: Wirtschaft und Industrie, Tatsachenberichte, allgemein, Minderheiten in China, Milliardär, Wilde Schwäne, Jung Chang, Augenzeugenbericht, chinesische Politik, China Wirtschaft, Xi Jinping, China verstehen, Crazy Rich Asians, Superreiche, Hinterzimmer, Tennisstar, Vertuschung, Menschenrechtsaktivist, Kai Strittmatter, Menschenrechtsverletzung, menschenrechte in china, Todesdrohung, Olympiade Peking, chinesische Regierung, KPCh, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, politisch brisant, Politische Biografien, olympia 2022, investieren in china, Chinesisches Roulette, crazy rich chinese, Economist, Zensur in China, Chinas Elite, Verschwunden in China, Korruption in China, Kapitalismus in China, Desmond Shum, Unter der Hand, Politische Ideologen, Peng Shuai, Menschenrechtsverbrechen, Oympische Winterspiele, Frauentennis, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.