Fr. 102.00

Kryogenische Behandlung von verschiedenen Stahlsorten - Vergleichende Analyse und Auswirkungen der Kryobehandlung auf verschiedene Stahlsorten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die verarbeitende Industrie nimmt einen beträchtlichen Anteil am Wirtschaftswachstum ein. Unter den verschiedenen Prozessen bei der Herstellung von Produkten spielen Zerspanungsvorgänge eine wichtige Rolle. Daher werden Zerspanungswerkzeuge mit der Absicht entwickelt, die Produktivität zu verbessern, ohne die Endqualität des Produkts zu beeinträchtigen. Im Laufe der Zeit sind verschiedene Härtungsverfahren für Schneidwerkzeuge entwickelt worden. Erhebliche Forschungsarbeiten wurden an Schnellarbeitsstählen (HSS) durchgeführt, die für Werkzeuge verwendet werden. Unter diesen Behandlungen ist die Tieftemperaturbehandlung in der jüngsten Vergangenheit weit verbreitet. Die Kryobehandlung, bei der das Werkzeug tief unter dem Gefrierpunkt bearbeitet wird, wurde zur Verlängerung der Lebensdauer des Werkzeugs in Betracht gezogen. Es handelt sich dabei um ein relativ neues Verfahren zur Beseitigung der Restaustenitphase durch Senkung der Temperatur. Bei diesem Verfahren wird das Material auf Temperaturen von bis zu -185 °C tiefgefroren.Es werden Pilotexperimente durchgeführt, um die Auswirkungen kryogener Behandlungen auf den Werkzeugstahl T42 zu untersuchen. Die Proben von T42 HSS werden einer kryogenen Behandlung bei unterschiedlichen Temperaturen unterzogen und anschließend bei 100°C angelassen. Die konventionell behandelten und die kryogenisch behandelten Proben werden für Drehbearbeitungen verwendet.

About the author










Dr. M. M. Patil arbeitet als Direktor am SITRC, Nashik und verfügt über rund 25 Jahre Erfahrung in Wissenschaft und Verwaltung.Dr. B. Sinha arbeitet als Direktor am Government Polytechnic, Purnea und verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung im akademischen und administrativen Bereich.Prof.P. A. Karole arbeitet als Assistenzprofessor in Mech. Engg. Dept. mit rund 15 Jahren Erfahrung.

Product details

Authors Pramod Karole, Milind Patil, Bimleshkumar Sinhs
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9786205321966
ISBN 9786205321966
No. of pages 168
Dimensions 150 mm x 10 mm x 220 mm
Weight 241 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.