Fr. 48.00

Politisierte Gefühle - Versuche über Ekel, Angst, Hass, Mordlust, Trotz und Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Politisierte Gefühle: Diese Umkehr der gängigen Rede von emotionalisierter Politik versucht deutlich zu machen, dass Gefühle eine genuin politische Dimension besitzen, die in ihrer kollektivierenden Wirkung besteht. Schafft man es, diese zu demokratisieren, dann können sie ausschlaggebend für einen sozialen Wandel sein.Ekel, Angst, Hass, Mordlust und Trotz: Eine Auswahl ungewollter und widerspenstiger Gefühle, denen sich zuzuwenden Unbehagen und Abwehr erzeugen kann und die zudem für viele Probleme im Bereich des Politischen verantwortlich gemacht werden. Aber ist es tatsächlich so, dass Probleme und Unbehagen durch diese Gefühle ausgelöst werden oder sind sie nicht vielmehr bloß Anzeiger für die äußerliche Situation, die es - anstatt die Gefühle zu verbannen - zu verändern gelten müsste? Was würde passieren, wenn sie nicht länger aus dem Politischen verdrängt, sondern betrachtet und analysiert würden? Gerade hier setzt Paul*A Helfritzsch an, um am Ende in einem Prinzip zu münden, das der politischen Situation unserer Zeit - einem Ausgeliefertsein an scheinbar übermächtige und unbezwingbare Strukturen - angemessen entgegentritt, dem Prinzip Trotz.

About the author










Dr. phil Paul*A Helfritzsch studierte Philosophie und Psychologie. Sie*r wurde 2020 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena mit der Arbeit "Als Andere unter Anderen" promoviert und war dort bis zum Sommersemester 2021 Lehrbeauftragte*r. Seit Mai 2021 lehrt und forscht sie*r als Post-Doc an der Universität Wien im Bereich der Emotionstheorie, zu Fragen der Sozialphilosophie und der Geschlechtertheorien, sowie zu Aspekten widerständiger Bildung.

Product details

Authors Paul Helfritzsch, Paul*A Helfritzsch
Publisher Westend academics
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2022
 
EAN 9783949925061
ISBN 978-3-949925-06-1
No. of pages 284
Dimensions 137 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 388 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works
Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.