Fr. 27.90

Liebewesen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein mutiger Debütroman voller Wucht"Puff, puff machen die Liebesroman-Stereotype, während sie implodieren: Dieses Buch modernisiert ein ganzes Genre. Seine Figuren sind angedetscht und überfordert und tapfer und hoffnungsvoll, kurz: Sie sind wie wir." Mareike FallwicklVor drei Monaten war ich sicher, dass ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich sicher, dass der Abbruch erfolgreich gewesen und ich in meinem Körper wieder allein war. Ich lag in beiden Fällen daneben.Lios Körper ist ihr Albtraum, daran ändert auch ihr Freund Max nichts. Als sie ungeplant schwanger wird, starrt sie nicht nur fassungslos auf den positiven Test, weil jemand wie sie doch gar nicht schwanger werden kann, sondern auch auf das Ende einer mühsam erarbeiteten Normalität. Sie ist unfähig, Max von der Schwangerschaft zu erzählen, und genauso unfähig, diese zu beenden. Während das Kind in Lios Bauch wächst, prasseln Erinnerungen auf sie ein: an ihre kalte Mutter, ihren hilflosen Vater und an all das andere, das sie für immer vergessen wollte. Zum ersten Mal stellt sie sich ihrer Vergangenheit - und riskiert damit, dass alles zusammenbricht.Scharfsinnig, berührend und hochkomisch zugleich erzählt Caroline Schmitt von versehrten Körpern und Seelen, von der Kompliziertheit der Liebe und der großen Sprachlosigkeit, die alles umgibt. Vor allem aber erzählt sie die Geschichte einer großen Befreiung.

About the author

Caroline Schmitt, Jahrgang 1992, studierte Journalismus an der University of the Arts London. Sie lebt in Berlin und arbeitet als freie Journalistin für Deutsche Welle, ZDF und funk. LIEBEWESEN ist ihr erster Roman.

Summary

Ein mutiger Debütroman voller Wucht
"Puff, puff machen die Liebesroman-Stereotype, während sie implodieren: Dieses Buch modernisiert ein ganzes Genre. Seine Figuren sind angedetscht und überfordert und tapfer und hoffnungsvoll, kurz: Sie sind wie wir." Mareike Fallwickl
Vor drei Monaten war ich sicher, dass ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich sicher, dass der Abbruch erfolgreich gewesen und ich in meinem Körper wieder allein war. Ich lag in beiden Fällen daneben.
Lios Körper ist ihr Albtraum, daran ändert auch ihr Freund Max nichts. Als sie ungeplant schwanger wird, starrt sie nicht nur fassungslos auf den positiven Test, weil jemand wie sie doch gar nicht schwanger werden kann, sondern auch auf das Ende einer mühsam erarbeiteten Normalität. Sie ist unfähig, Max von der Schwangerschaft zu erzählen, und genauso unfähig, diese zu beenden. Während das Kind in Lios Bauch wächst, prasseln Erinnerungen auf sie ein: an ihre kalte Mutter, ihren hilflosen Vater und an all das andere, das sie für immer vergessen wollte. Zum ersten Mal stellt sie sich ihrer Vergangenheit - und riskiert damit, dass alles zusammenbricht.
Scharfsinnig, berührend und hochkomisch zugleich erzählt Caroline Schmitt von versehrten Körpern und Seelen, von der Kompliziertheit der Liebe und der großen Sprachlosigkeit, die alles umgibt. Vor allem aber erzählt sie die Geschichte einer großen Befreiung.

Foreword

Ein mutiger Debütroman von großer Wucht

Additional text

"Eine Liebesgeschichte, die mit jedem Klischee bricht und zeigt, dass Verliebtsein ein Kampf sein kann, vor allem mit sich selbst. Caroline Schmitt lässt Widersprüche in ihren Figuren zu und lässt Kompliziertes an den richtigen Stellen kompliziert sein. Von mir 5 Sterne für dieses Buch!" Mona Ameziane, WDR 1LIVE "Das perfekte Buch für den Moment, wenn du eine Umarmung brauchst" Deutschlandfunk Nova "Nach den ersten Seiten war ich verknallt in dieses Buch! Man hat das Gefühl, man ist einmal durchgekehrt, aber im besten Sinne. Fantastische Dialoge, unglaublich witzig und warmherzig. Ein Roman, der unheimlich viel bewegt. Ganz sicher einer der besten deutschsprachigen Debütromane des Jahres!" Maria-Christina Piwowarski"Wer eine Liebesgeschichte frei von Klischees lesen möchte, sollte zu Caroline Schmitts Debütroman LIEBEWESEN greifen." MDR"Knallhart und gleichzeitig berührend erzählt" Myself "Caro Schmitt erzählt Schweres ganz leicht und killt Stereotype über Romantik und Liebesgeschichten." Glamour"Absolut toll erzählt und geschrieben! Ich bin total begeistert und freue mich schon auf das nächste Buch von Caroline Schmitt." Radio Eins"Es gibt Bücher, da lese ich die ersten Sätze, die ersten Seiten und bin schockverliebt. Caroline Schmitts Ton ist so frisch, ihre Protagonist*innen Lio, Mariam und Max fühlen sich so echt an, die unkompliziert-komplizierte Liebesgeschichte ist so heutig - einfach gut! Und wie Schmitt auch von schmerzhaften und traumatischen Lebenserfahrungen erzählt, ohne ihre Held*innen darauf zu reduzieren, schärft das Bewusstsein, wie oft man Leuten ihre Versehrtheiten nicht ansieht, und hat mich mit Zärtlichkeit für Menschen geflutet." Emotion
"Erzählt mit viel Charme, aber auch mit einem klaren Blick für die Verletzlichkeit der beiden Liebenden" Münchner KirchenradioEine der "drei besten Roman-Neuerscheinungen 2023" Für Sie

Report

"Eine Liebesgeschichte, die mit jedem Klischee bricht und zeigt, dass Verliebtsein ein Kampf sein kann, vor allem mit sich selbst. Caroline Schmitt lässt Widersprüche in ihren Figuren zu und lässt Kompliziertes an den richtigen Stellen kompliziert sein. Von mir 5 Sterne für dieses Buch!" Mona Ameziane, WDR 1LIVE "Das perfekte Buch für den Moment, wenn du eine Umarmung brauchst" Deutschlandfunk Nova "Nach den ersten Seiten war ich verknallt in dieses Buch! Man hat das Gefühl, man ist einmal durchgekehrt, aber im besten Sinne. Fantastische Dialoge, unglaublich witzig und warmherzig. Ein Roman, der unheimlich viel bewegt. Ganz sicher einer der besten deutschsprachigen Debütromane des Jahres!" Maria-Christina Piwowarski "Wer eine Liebesgeschichte frei von Klischees lesen möchte, sollte zu Caroline Schmitts Debütroman LIEBEWESEN greifen." MDR "Knallhart und gleichzeitig berührend erzählt" Myself "Caro Schmitt erzählt Schweres ganz leicht und killt Stereotype über Romantik und Liebesgeschichten." Glamour "Absolut toll erzählt und geschrieben! Ich bin total begeistert und freue mich schon auf das nächste Buch von Caroline Schmitt." Radio Eins "Es gibt Bücher, da lese ich die ersten Sätze, die ersten Seiten und bin schockverliebt. Caroline Schmitts Ton ist so frisch, ihre Protagonist*innen Lio, Mariam und Max fühlen sich so echt an, die unkompliziert-komplizierte Liebesgeschichte ist so heutig - einfach gut! Und wie Schmitt auch von schmerzhaften und traumatischen Lebenserfahrungen erzählt, ohne ihre Held*innen darauf zu reduzieren, schärft das Bewusstsein, wie oft man Leuten ihre Versehrtheiten nicht ansieht, und hat mich mit Zärtlichkeit für Menschen geflutet." Emotion "Erzählt mit viel Charme, aber auch mit einem klaren Blick für die Verletzlichkeit der beiden Liebenden" Münchner Kirchenradio Eine der "drei besten Roman-Neuerscheinungen 2023" Für Sie

Customer reviews

  • Prägende Kindheitstraumata

    Written on 01. March 2023 by anonym.

    Diese Geschichte ist einmal keine rosarote Liebesgeschichte, sondern eine solche, in der beide Partner mit Traumata bzw. Dämonen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Lio erfuhr als Kind Gewalt durch ihre Mutter, die unfähig war, ihre Tochter zu lieben; Max leidet an Depressionen. So stellt sich die Frage, ob sie gemeinsam glücklich werden können. Zunächst sieht es so aus. Dann aber legen sich ihre Probleme mehr und mehr auf ihre Beziehung. Nicht zur Lösung trägt bei, dass Lio dann auch noch ungewollt schwanger wird, sie das Kind nicht will, es Max verschweigt.
    Ein moderner Beziehungsroman, der realistische Probleme einer Partnerschaft anspricht.

  • Beeindruckender Debütroman

    Written on 26. January 2023 by Bücherfreundin.

    In ihrem Debütroman "Liebewesen" erzählt Caroline Schmtt die Geschichte der Biologin Lio. Diese ist Mitte Zwanzig und lernt durch Vermittlung ihrer besten Freundin Mariam den attraktiven Soziologen Max kennen. Max ist Mitte Dreißig und arbeitet als Rundfunkmoderator. Obwohl Lio ihren Körper nicht mag und es ihr schwerfällt, körperliche Nähe zuzulassen, verlieben sich die beiden ineinander und teilen sich schon bald eine Wohnung. Die Beziehung gestaltet sich schwierig, Streitigkeiten sind an der Tagesordnung. Auch Max' Depressionen, seine Untreue und Lios in der Vergangenheit erlittene Traumata belasten die junge Beziehung. Als Lio nach zwei Jahren feststellt, dass sie ungewollt schwanger ist, fällt es ihr schwer, eine Entscheidung zu treffen.

    Das Buch ist in der Ich-Form geschrieben und bringt dem Leser dadurch Lios Gedanken und Probleme noch näher.
    Der Roman liest sich sehr flüssig, die Sprache ist sehr direkt, in meinen Augen manchmal zu direkt. Der Autorin ist es gelungen, die Entwicklung der Beziehung von Lio und Max sehr authentisch zu schildern. Lios Erinnerungen an die erlittenen Traumata und die damit verbundenen Probleme sind schonungslos offen und eher nüchtern beschrieben. Trotz der zahlreichen, mit viel Humor erzählten Passagen handelt es sich bei dem Buch um keine leichte Kost, es geht hier auch um Misshandlungen in der Kindheit, Vergewaltigung und Selbstverletzung. Auch Lios Erinnerungen an ihre kaltherzige Mutter und den alkoholkranken Vater schockieren, sie machen betroffen und traurig.

    Das aufwühlende Buch wird mich noch länger beschäftigen - Leseempfehlung!

  • "Wer sein Herz an ein Lebewesen hängt, kann nur verlieren"

    Written on 25. January 2023 by tk.

    Was für ein absolut perfekt passendes Cover für diesen Roman, der locker-lustig-rosarot daherkommt, um sich dann unvermittelt umzudrehen, und mit Schmitts unglaublich präzisen Worten zielstrebig genau überall dorthin zu treffen, wo es am meisten Schmerzen verursacht - "wie eine alte Bekannte, die jede Woche auf einen Kaffee oder halt eine Machete vorbeikam".

    Auch der Titel, "Liebewesen", ist ebenso treffsicher, für das was Liebe, oder die Abwesenheit von Liebe, oder das was als Liebe verstanden wird, oder das welche Formen Liebe annehmen kann, aus Menschen macht - diese ganzen Figuren, die alle auf irgendeine Weise so wunderschön kaputt sind.

    "Warum machst du alles so bunt?" - "Damit noch ein bisschen Farbe da ist, wenn die große Schwarzmalerei losgeht."
    Für jemanden mit hinreichender Erfahrung mit Depressionen und Angststörungen ist das so ein prägnantes Bild, die widersprüchliche emotionale Verfassung eines Betroffenen zu beschreiben. Auch die Traumata der Protagonistin, und wie sie auf sie wirken, sind stark und berührend charakterisiert.

    Ein wirklich beeindruckendes Romandebut einer sehr vielversprechenden Autorin - ich erwarte gespannt, was da noch kommt!

  • Lio und die Liebe

    Written on 16. December 2022 by Barbara Bayer.

    Als Lio Max kennen lernt fühlt sie sich verkorkst und nicht normal. Die Beziehung verläuft mit vielen Höhen und Tiefen, bis eine ungewollte Schwangerschaft schließlich eine Entscheidung erzwingt.
    Es ist ein ungeheuer intensives Buch, das Caroline Schmitt hier als Debüt vorlegt. Die zutiefst traurige Kindheit von Lio tritt langsam zu Tage, eine grausame Mutter und ein gleichgültiger Vater prägen ihre jungen Jahre. Nach einer traumatischen Erfahrung, von der sie niemandem erzählen kann, ist ihr der eigene Körper zuwider, jeder Gedanke an Sex stößt sie ab. Ausgerechnet der labile und zu Depressionen neigende Max ist da kein einfacher Partner.
    Wortgewaltig und mit erstaunlich viel Humor beschreibt die Autorin die Suche einer jungen Frau nach sich selbst. Ganz aus der Sicht von Lio geschrieben ist diese Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen Liebe und Zweifel, Ängsten und Wut, Trauer und glücklichen Momenten.
    Jung und modern ist dieser Roman, greift viele Themen auf wie queere Liebe, Missbrauch, Freundschaft und Beziehungsstress.
    Der erste Eindruck dieses Romans trügt nicht: das tolle Cover in Kombination mit einer guten Wortschöpfung als Titel trifft hervorragend den Ton und Inhalt des Buches. Ein ungewöhnliches, intensives und bewegendes Buch, das bei mir eine regelrechte Sogwirkung entfaltet hat.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.