Fr. 19.90

Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht - 15 Klausuren mit Lösungen für Studierende der Sozialen Arbeit, Bildung und Erziehung im Kindesalter und Suchthilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Neue Fälle zur KlausurvorbereitungIn allen Studiengängen der Sozialen Arbeit sind juristische Inhalte aus dem Familien- und Jugendrecht mit Nebengebieten Teil des Studiums. Der neue Band von Jox ist ein hilfreicher Begleiter bei der Klausurvorbereitung.Der enthält Band 15 exemplarische Klausuren mit Problemstellungen aus der familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Praxis der Sozialen Arbeit, denen sowohl eine erste Gliederung als auch eine ausformulierte Lösung beigefügt ist.Mit diesem Band stellt der Autor des erfolgreichen Prüfungsbegleiters "Fälle zum Familien- und Jugendrecht" 15 neue Fälle mit Lösungen vor, jetzt auch mit Klausuren für die neuen Studiengänge "Bildung und Erziehung im Kindesalter" sowie "Suchthilfe".Die vorgestellten Bereiche sind sowohl für das Studium der Sozialen Arbeit als auch für die Praxis höchst relevant, z.B. Sorgerechtsfragen, Vaterschaftsfeststellung und Voraussetzung für Hilfe zur Erziehung.Die optimale Vorbereitung auf Klausuren aus den Bereichen Familien- und Jugendrecht für alle Studiengänge der Sozialen Arbeit.

List of contents

Vorwort5Abkürzungsverzeichnis111. Einführung131.1 Allgemeines131.2 Inhalte und Struktur der hier vorgelegten Klausuren142. Hinweise zur Lösung der Klausurfälle172.1 Subsumtionstechnik172.1.1 Grundaufbau der Subsumtionstechnik172.1.2 Subsumtionsschema in Sonderfällen222.1.3 Schwer verzeihliche Fehler242.2 Konkrete Tipps zum Umgang mit den Klausuren253. Fünfzehn Klausuren und ihre Lösungen273.1 Sieben Klausuren für Bachelorstudiengänge der Sozialen Arbeit(Bearbeitungszeit 75 Minuten)29Klausur 1: "Sophia und der Computer spielende Eric"29Gliederung zur Klausurlösung 130Themengebiete: Einräumung des gemeinsamen Sorgerechts, Anspruch auf Hilfe zur Erziehung in Form eines Erziehungsbeistands30Ausformulierte Lösung zur Klausur 132Klausur 2: "Karl, Ralf und Josef - der Klotz am Bein"36Gliederung zur Klausurlösung 237Themengebiete: Vaterschaftsfeststellung, Umgangsrecht, Inobhutnahme37Ausformulierte Lösung zur Klausur 240Klausur 3: "Das schlechte Gewissen und der Mist zu Hause"43Gliederung zur Klausurlösung 344Themengebiete: Sorgerecht, Umgangsrecht, Voraussetzungen für ein Vorgehen nach
8a Abs. 1 SGB VIII44Ausformulierte Lösung zur Klausur 346Klausur 4: "Miriam, die Schule und der Roller"49Gliederung zur Klausurlösung 450Themengebiete: Entscheidungen im Rahmen des
1687 BGB, Zuständigkeit des Jugendamts, Haftung einer Minderjährigen50Ausformulierte Lösung zur Klausur 452Klausur 5: "Die fernsehende Gabi und der Sorgerechtswirrwarr"55Gliederung zur Klausurlösung 556Themengebiete: Verwandtschaft, Voraussetzungen für Hilfe zur Erziehung, Sorgerecht56Ausformulierte Lösung zur Klausur 558Klausur 6: "Umgang mit Veronika sowie Gummiflitschen" 61Gliederung zur Klausurlösung 662Themengebiete: Umgangsrecht, Zuständigkeit des Jugendamts, Haftung einer Aufsichtsperson 62Ausformulierte Lösung zur Klausur 664Klausur 7: "Fußballstar Diego und die von Medien abgeschottete Alena"67Gliederung zur Klausurlösung 768Themengebiete: Entscheidungen im Sinne von
1687 BGB, Umgangsrecht, Hilfe zur Erziehung68Ausformulierte Lösung zur Klausur 7703.2 Vier Klausuren für Bachelorstudiengänge im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter (Bearbeitungszeit 45 Minuten)74Klausur 1: "Charlie und die Alkopops"74Gliederung zur Klausurlösung 175Themengebiete: Kindeswohlgefährdung, Elterninformation, Erziehungsberatung75Ausformulierte Lösung zur Klausur 176Klausur 2: "Übermüdete Svenja in der Kita und Benno ohne Kita-Platz"78Gliederung zur Klausurlösung 279Themengebiete: Hilfe zur Erziehung, Anspruch auf Kindergartenplatz79Ausformulierte Lösung zur Klausur 280Klausur 3: "Paul und sein komisch riechender Vater"83Gliederung zur Klausurlösung 384Themengebiet: Inobhutnahme84Ausformulierte Lösung zur Klausur 385Klausur 4: "Erziehungsprobleme mit Kati"87Gliederung zur Klausurlösung 488Themengebiete: Hilfe zur Erziehung, Beteiligung eines Kindes am Hilfeplanverfahren88Ausformulierte Lösung zur Klausur 4893.3 Vier Klausuren für Masterstudiengänge im Bereich der Suchthilfe (Bearbeitungszeit 60 Minuten)91Klausur 1: "Sorgerecht für Gustav und Therapie statt Strafe für Sven?"91Gliederung zur Klausurlösung 193Themengebiete: Gemeinsames Sorgerecht,

35, 36 BtMG93Ausformulierte Lösung zur Klausur 195Klausur 2: "Gina und der Umgang mit Johnny sowie Zeugnisverweigerungsrecht zu seinen Gunsten"98Gliederung zur Klausurlösung 299Themengebiete: Umgangsrecht, Zeugnisverweigerungsrecht im Strafverfahren99Ausformulierte Lösung zur Klausur 2102Klausur 3: "Anja abknallen und Gefahr durch drogenabhängigen Karl" 106Gliederung zur Klausurlösung 3 108Themengebiete: Sorgerecht, gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung, Schweigepflicht108Ausformulierte Lösung zur Klausur 3110Klausur 4: "Verkehrsunfall im Suff und 6 Gramm Cannabis"114Gliederung zur Klausurlösung 4115Themengebiete: Verminderte Schuldfähigkeit und Sucht, Sorgerecht und Sucht, B

Product details

Authors Rolf Jox
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2016
 
EAN 9783825247041
ISBN 978-3-8252-4704-1
No. of pages 124
Dimensions 151 mm x 216 mm x 5 mm
Weight 203 g
Series UTB M 3879
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Familienrecht, Soziale Arbeit, Sozialwesen und soziale Dienste, Sozialrecht und Medizinrecht, Jugendamt, Familienhilfe, Suchthilfe, Jugendrecht, Studierende der Sozialen Arbeit, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Erziehung im Kindesalter, Familien- und Jugendrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.