Fr. 27.90

Körperberechnungen - Begreifen durch Begreifen - Lernen an Stationen: interaktiv und kooperativ

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Handfeste Erkenntnisse für einen nachhaltigen MathematikunterrichtBis zu welcher Höhe soll ich einschenken, wenn ich ein Glas zur Hälfte füllen möchte? Welches Atemvolumen habe ich? Wie liest man Formeln? Wann ist eine Klopapierrolle halb aufgebraucht? Durch das Begreifen von Körpern lassen sich Volumina und Oberflächen anschaulich und nachhaltig begreifen.
Die Lernumgebung zu Körperberechnungen - Begreifen durch Begreifen ermöglicht Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und interaktiv ein sinnhaftes und nachhaltiges Lernen. In 14 Stationen kann Mathematik in verschiedenen Schwierigkeitsgraden begriffen werden.
Die Vorteile:

  • Schülerinnen und Schüler lernen in ihrem Tempo und bestimmen individuell, an welcher Station sie wann arbeiten wollen.
  • Sie prüfen eigenständig ihre Ergebnisse. Dadurch haben Sie als Lehrperson Zeit für Einzel- und Kleingruppengespräche oder zur Beobachtung.
  • Ein Laufzettel sorgt für Struktur.
  • Selbst- und Fremdeinschätzung (Test) unterstützen bei der Auswertung der Klasse.
  • Mit wenig Aufwand ist eine niederschwellige Umsetzung eines handlungs- und erlebnisorientierten Unterrichts möglich.
Das vorliegende Material benötigt ca. 10 Schulstunden und knüpft an das Konzept ?Mathematik als Abenteuer? an.
Begreifen durch Begreifen richtet sich an Mathematiklehrkräfte an Gymnasien und Realschulen sowie an Referendare und Lehramtsstudierende, die Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen suchen und Körperberechnungen anwendungsbezogen behandeln möchten. Also rundum Mathematik zum Anfassen!

About the author










Martin Kramer war Leiter der Abteilung für Didaktik der Mathematik an der Universität Freiburg (Robert-Boyle-Preis 2015). Derzeit unterrichtet er Mathematik und Physik an einem Tübinger Gymnasium. Grundlegend ist seine systemisch-konstruktivistische Auffassung von Unterricht. Er hat zahlreiche Bücher zur professionellen Umsetzung von handlungs- und erlebnisorientierter Pädagogik veröffentlicht, u.a. das mehrbändige Werk Mathematik als Abenteuer für die Sekundarstufe.

Summary

Handfeste Erkenntnisse für einen nachhaltigen MathematikunterrichtBis zu welcher Höhe soll ich einschenken, wenn ich ein Glas zur Hälfte füllen möchte? Welches Atemvolumen habe ich? Wie liest man Formeln? Wann ist eine Klopapierrolle halb aufgebraucht? Durch das Begreifen von Körpern lassen sich Volumina und Oberflächen anschaulich und nachhaltig begreifen.
Die Lernumgebung zu Körperberechnungen – Begreifen durch Begreifen ermöglicht Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und interaktiv ein sinnhaftes und nachhaltiges Lernen. In 14 Stationen kann Mathematik in verschiedenen Schwierigkeitsgraden begriffen werden.
Die Vorteile:

  • Schülerinnen und Schüler lernen in ihrem Tempo und bestimmen individuell, an welcher Station sie wann arbeiten wollen.
  • Sie prüfen eigenständig ihre Ergebnisse. Dadurch haben Sie als Lehrperson Zeit für Einzel- und Kleingruppengespräche oder zur Beobachtung.
  • Ein Laufzettel sorgt für Struktur.
  • Selbst- und Fremdeinschätzung (Test) unterstützen bei der Auswertung der Klasse.
  • Mit wenig Aufwand ist eine niederschwellige Umsetzung eines handlungs- und erlebnisorientierten Unterrichts möglich.
Das vorliegende Material benötigt ca. 10 Schulstunden und knüpft an das Konzept ?Mathematik als Abenteuer? an.
Begreifen durch Begreifen richtet sich an Mathematiklehrkräfte an Gymnasien und Realschulen sowie an Referendare und Lehramtsstudierende, die Anregungen zur Gestaltung von Lernumgebungen suchen und Körperberechnungen anwendungsbezogen behandeln möchten. Also rundum Mathematik zum Anfassen!

Product details

Authors Martin Kramer
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2023
 
EAN 9783772716881
ISBN 978-3-7727-1688-1
No. of pages 80
Dimensions 210 mm x 297 mm x 20 mm
Weight 461 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Oberfläche, Gruppenarbeit, Lernumgebung, Aufgaben, Handlungsorientierung, Erfolgskontrolle, entdeckendes Lernen, Körperberechnungen, kooperatives Lernen, Stationenlernen, Volumen, Erlebnisorientierung, Mathematik als Abenteuer, Lernbeobachtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.