Fr. 29.50

Vom Kochen und Töten - Kulinarische Meditationen über den Anfang der Menschheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Philosoph Leon Joskowitz entfaltet in diesem Buch eine einfache Idee: Das Kochen hat uns zu Menschen gemacht. Das Kochen und die Küche sind nicht zum Menschen hinzugekommen wie das Rad, die Schrift oder andere Techniken. Im Gegenteil sind die Zubereitung von Nahrung und das Leben am Feuer sowohl die Voraussetzung als auch die grundlegenden Elemente von menschlicher Kultur. Wir sind Teil einer kulinarischen Lebensform. Die ältesten Spuren kochender Menschen sind rund 800 000 Jahre alt und somit viel älter als der Homo sapiens. Am Feuer haben Menschen gelernt, ihre Nahrung zu teilen und einander Geschichten zu erzählen. Nicht zuletzt ihre eigene: die Geschichte eines sprechenden Tieres, das sich von allen anderen Tieren unterscheidet.

About the author

Leon Joskowitz hat nach dem Studium der Philosophie viele Jahre auf kulinarischer Wanderschaft verbracht. Heute arbeitet er als freier Autor und Ethiklehrer. "Vom Kochen und Töten" ist sein Debüt.

Summary

Der Philosoph Leon Joskowitz entfaltet in diesem Buch eine einfache Idee: Das Kochen hat uns zu Menschen gemacht. Das Kochen und die Küche sind nicht zum Menschen hinzugekommen wie das Rad, die Schrift oder andere Techniken. Im Gegenteil sind die Zubereitung von Nahrung und das Leben am Feuer sowohl die Voraussetzung als auch die grundlegenden Elemente von menschlicher Kultur. Wir sind Teil einer kulinarischen Lebensform. Die ältesten Spuren kochender Menschen sind rund 800 000 Jahre alt und somit viel älter als der Homo sapiens. Am Feuer haben Menschen gelernt, ihre Nahrung zu teilen und einander Geschichten zu erzählen. Nicht zuletzt ihre eigene: die Geschichte eines sprechenden Tieres, das sich von allen anderen Tieren unterscheidet.

Foreword

Am Anfang war die Küche

Report

"Sehr interessante Aspekte und Ein- und Ausblicke in unsere Evolutionsgeschichte."
Eschborner Stadtmagazin

"In seinem literarischen Debüt fragt der Frankfurter Philosoph, Koch und Kulturschaffende Leon Joskowitz nach dem Ursprung des Menschen und landet - in der Küche."
Genussmagazin

"Lesenswert. Wir von VivArt feiern sein Debut."
VivArt

"Der Philosoph Leon Joskowitz entfaltet in seinem Buch eine einfache Idee: Das Kochen hat uns zu Menschen gemacht."
faust kultur

Product details

Authors Leon Joskowitz
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.05.2023
 
EAN 9783864893940
ISBN 978-3-86489-394-0
No. of pages 192
Weight 312 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.