Fr. 21.50

Von Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zu Beginn scheint es ein alltägliches Familiendrama. Bernard - Mitte 60, Alkoholiker, mittellos und im Dorf verschrien - schenkt seiner Schwester Solange eine goldene Brosche zum Geburtstag. Doch woher hat er das Geld? Die Verdächtigungen schlagen in Aggression um, und Bernard seinerseits lässt seine Wut an den algerischen Nachbarn aus.Nur sein Cousin Rabut, mit dem er Jahrzehnte zuvor in Algerien stationiert war, kennt die entsetzlichen Gründe dafür. Er teilt seine Erinnerungen an ungelebte Liebesgeschichten und an Hitze, Gewalt und Verzweiflung im felsigen Hochland, wo völlige Sinnlosigkeit und blanke Brutalität sie verstummen lassen. Es gibt keine Worte für das, was sie dort sehen und tun, für das Grauen des Krieges. Auch vierzig Jahre später nicht.Von diesem Schweigen handelt der Roman: vom kollektiven wie innerfamiliären Schweigen. Mauvignier umkreist die historische und die individuelle Wahrheit seiner Figuren in kunstvoll geflochtenen, atemlosen Sätzen, seine Bilder sind nachdenklich und genau, seine Fragen bleiben offen.

About the author

Laurent Mauvignier wurde 1967 in Tours geboren und studierte dort an der École des Beaux-Arts Bildende Kunst. Seit 1999 ist er als Schriftsteller tätig, veröffentlicht Romane und Theaterstücke und schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen. Mauvignier lebt in Toulouse.

Summary

Zu Beginn scheint es ein alltägliches Familiendrama. Bernard – Mitte 60, Alkoholiker, mittellos und im Dorf verschrien – schenkt seiner Schwester Solange eine goldene Brosche zum Geburtstag. Doch woher hat er das Geld? Die Verdächtigungen schlagen in Aggression um, und Bernard seinerseits lässt seine Wut an den algerischen Nachbarn aus.
Nur sein Cousin Rabut, mit dem er Jahrzehnte zuvor in Algerien stationiert war, kennt die entsetzlichen Gründe dafür. Er teilt seine Erinnerungen an ungelebte Liebesgeschichten und an Hitze, Gewalt und Verzweiflung im felsigen Hochland, wo völlige Sinnlosigkeit und blanke Brutalität sie verstummen lassen. Es gibt keine Worte für das, was sie dort sehen und tun, für das Grauen des Krieges. Auch vierzig Jahre später nicht.
Von diesem Schweigen handelt der Roman: vom kollektiven wie innerfamiliären Schweigen. Mauvignier umkreist die historische und die individuelle Wahrheit seiner Figuren in kunstvoll geflochtenen, atemlosen Sätzen, seine Bilder sind nachdenklich und genau, seine Fragen bleiben offen.

Product details

Authors Laurent Mauvignier
Assisted by Annette Lallemand (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783803128577
ISBN 978-3-8031-2857-7
No. of pages 304
Dimensions 131 mm x 24 mm x 189 mm
Weight 321 g
Series Wagenbachs andere Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Erinnerung, Trauma, Französische Literatur, Frankreich, Schweigen, Töten, Algerien, Familiengeheimnis, Soldaten, Nachkrieg, Kolonialismus, Kriegstrauma, Französisches Kolonialreich, eintauchen, auseinandersetzen, Algerien-Krieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.